MEDICA und COMPAMED 2011: hochrangiger Besuch zum Start - medizinische Fachwelt blickt nach Düsseld

MEDICA und COMPAMED 2011: hochrangiger Besuch zum Start - medizinische Fachwelt blickt nach Düsseldorf

ID: 520010
(ots) - Von Mittwoch bis einschließlich Samstag (16. -
19. November 2011) blickt die medizinische Fachwelt wieder nach
Düsseldorf. Dann starten auf dem komplett ausgelasteten Messegelände
(19 Hallen) die weltgrößte Medizinmesse MEDICA 2011 mit 4.571
Ausstellern aus 63 Nationen und die international führende Fachmesse
für den Zuliefermarkt der medizintechnischen Fertigung, die COMPAMED
2011 (bis 18. November 2011) mit 627 Ausstellern aus 40 Nationen.
Branchenübergreifend zählt die MEDICA zu den zehn größten Fachmessen
weltweit. In Anknüpfung an die guten Vorjahresergebnisse werden gut
135.000 Fachbesucher erwartet. Ihren Besuch am ersten Messetag
angekündigt haben auch EU-Gesundheitskommissar John Dalli (Malta),
der von Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens am NRW-Stand in
Halle 3 empfangen wird, und der britische Handelsminister Lord Green.

Das stärkste Ausstellerkontingent stellen zur MEDICA 2011
zahlenmäßig nach Deutschland (1.185) China (486), die USA (389),
Italien (331), Großbritannien (247) sowie Frankreich (223). In Bezug
auf die gebuchte Fläche folgen auf Deutschland (46.190 m²) Italien
(11.126 m²), China (6.726 m²) sowie die USA und Großbritannien (5.950
m² / 4.890 m²).

Die MEDICA 2011 wird nach Produktgruppen klar strukturiert die
gesamte Bandbreite an Produkten, Systemen und Services für die
medizinische Versorgung in Arztpraxen und Kliniken präsentieren: von
Medizintechnik und Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika,
Physiotherapieprodukten und Bedarfsartikeln über Informations- und
Kommunikationstechnik für Gesundheitseinrichtungen bis hin zum
medizinischen Mobiliar und zur Arztpraxis-Einrichtung. Zielgruppen
sind insbesondere Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Entscheider
aus dem Klinikmanagement sowie aus dem medizinischen Fachhandel.

Zu den etablierten Programmpunkten der MEDICA zählen neben dem


Aussteller-Angebot auch die Themenparks MEDICA MEDIA FORUM
(medizinische IT + Telemedizin/ Halle 15), MEDICA VISION
(Präsentationen von Forschungseinrichtungen/ Halle 3), das MEDICA
PHYSIO FORUM (Physiotherapie-Trends/ Halle 4) oder auch das MEDICA
TECH FORUM (Medizintechnik-Innovationen/ Halle 11). Neu im Programm
ist diesmal das MEDICA WOUND CARE FORUM (Wundversorgung/ Halle 6).

Feste Bestandteile der MEDICA sind ferner der MEDICA Kongress mit
zuletzt jährlich mehreren tausend Teilnehmern sowie der Deutsche
Krankenhaustag als Leitveranstaltung des Jahres für das
Klinikmanagement. Premiere feiert die European Hospital Conference,
die sich an Top-Entscheider aus Europas Kliniken richtet.

Welche Hightech-Lösungen künftig in medizintechnischen Systemen
und Produkten zum Einsatz kommen, darüber informiert parallel zur
MEDICA die COMPAMED 2011 - High tech solutions for medical
technology. In den Hallen 8a und 8b präsentieren die Zulieferer und
Systempartner der "MedTech"-Industrie ein umfangreiches Spektrum an
innovativen Lösungen - von neuen Materialien, Komponenten,
Vorprodukten, Verpackungen und Dienstleistungen bis hin zu komplexer
Mikrosystemtechnik und kompletter Auftragsfertigung. Zielgruppen der
COMPAMED sind Produktionsleiter, Leiter des Forschungs- und
Entwicklungsbereichs und alle, die sich mit der Planung und der
Herstellung medizinischer Produkte beschäftigen.

MEDICA und COMPAMED können mit einem Eintrittsticket besucht
werden. Dieses Ticket gilt zugleich auch für die meisten
Veranstaltungen im Rahmen des MEDICA Kongresses.

Die Hallen sind täglich von 10 bis 18:30 Uhr geöffnet, am Samstag
bis 17:00 Uhr (nur MEDICA).

Weitere Informationen im Internet:
http://www.medica.de / http://www.compamed.de

Pressebilder zur MEDICA + COMPAMED online:
http://fotoservice.messe-duesseldorf.de/medica



Pressekontakt:
Messe Düsseldorf GmbH
Pressereferat MEDICA und COMPAMED 2011
Martin-Ulf Koch / Larissa Browa (Presseassistenz)
Tel. +49(0)211-4560-444 /-549
Email. KochM@messe-duesseldorf.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Einzelhändler über das Internet neue Kunden für Ihr stationäres Geschäft gewinnen Europapremiere UFIT - Diagnose undÜberwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen online per App
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520010
Anzahl Zeichen: 4421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDICA und COMPAMED 2011: hochrangiger Besuch zum Start - medizinische Fachwelt blickt nach Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Düsseldorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Düsseldorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z