Online-Schaufenster für den regionalen Einzelhandel: 'bummeln gehen' startet mit Marktjag

Online-Schaufenster für den regionalen Einzelhandel: 'bummeln gehen' startet mit Marktjagd bundesweit durch

ID: 520141

Online-Schaufenster für den regionalen Einzelhandel: 'bummeln gehen' startet mit Marktjagd bundesweit durch



(pressrelations) -
Dresden / München - Marktjagd unterstützt das Online-Schaufenster-Portal 'bummel gehen' (www.bummeln-gehen.de) ab sofort mit lokalen Angebotsdaten beim bundesweiten Roll-out. Damit baut die beliebte Suchmaschine für lokale Angebote neben der kürzlich bekanntgegebenen Kooperation mit quicker.com erneut ihre regionale Kompetenz aus und steigert in einem relevanten Umfeld die Reichweite für ihre Kunden aus dem stationären Einzelhandel. 'bummeln gehen ist eine zeitgemäße Idee und ein charmanter Weg die Innenstädte zu beleben und damit den Einzelhandel gezielt unter die Arme zu greifen', erklärt Jan Großmann, Geschäftsführer von Marktjagd (www.marktjagd.de).

Gestartet vor gut einem Jahr verfolgt 'bummeln gehen' die Intention, dem regionalen Einzelhandel ? vor allem in der Fläche ? neue Kundschaft zuzuführen. Hierzu bietet es Einzelhändlern und Dienstleistern die Möglichkeit, eigene Angebote auf dem Portal in Online-Schaufenstern zu präsentieren. Verbraucher können so direkt im Internet erkunden, was es in ihrer Region vor Ort zu kaufen gibt. 'Viele Menschen wären überrascht, was für tolle lokale Angebote es in ihrer Nähe eigentlich gibt', erläutert Gerd Richard Breil, Geschäftsführer von 'bummeln gehen'. Die neue Art des Bummelns im Internet ist dabei ganz einfach: Gefällt dem Nutzer unter www.bummeln-gehen.de ein bestimmtes Produkt in einem Online-Schaufenster, so kann er per Klick einfach weitere Informationen zu diesem einholen und dabei gleich sehen, bei welchem Einzelhändler in seiner Region er es erwerben kann.

Zunächst für die Landkreise Erding, Ebersberg und Freising bei München verfügbar, erschloss das innovative Portal schrittweise Traunstein sowie Neustadt an der Aisch und Mühldorf. Durch die Zusammenarbeit mit Marktjagd startet 'bummeln gehen' nun bundesweit durch. Damit kommen mehr Verbraucher in den Genuss des Online-Schaufensterbummelns in ihrer Region, die wiederum von den klassischen Einzelhändlern mit ihren aktuellen Angeboten ohne regionale Streuverluste gezielt sowie auf Augenhöhe mit den großen Handelsketten angesprochen werden können. 'Dank der Zusammenarbeit mit Marktjagd konnten wir den bundesweiten Roll-out unseres Portals im Handumdrehen bewerkstelligen. Wir sprechen nun eine breitere Masse an Internet-Nutzern aus allen Regionen Deutschlands an und können in unseren Online-Schaufenstern noch mehr regionale Produkte vieler weiterer stationärer Einzelhändler, die bei Marktjagd gelistet sind, zeigen. In der Folge verzeichnen wir schon jetzt deutlich höhere Zugriffszahlen', zieht Gerd Richard Breil ein positives Fazit.



- http://www.bummeln-gehen.de/
- Integration z.B. wie folgt: http://www.bummeln-gehen.de/Store/ATU-Dresden-,87212,1,1605504,10


Über Marktjagd

Marktjagd führt als Deutschlands lokale Angebotssuche und Spezialist für "localadvertising" seit 2008 stationäre Einzelhändler und potenzielle Kunden zusammen. Verbraucher haben die Möglichkeit, mobil wie online tagesaktuell verfügbare Produkte sowie Geschäftsinformationen der Einzelhändler und Dienstleister ihrer unmittelbaren Umgebung zu finden. Für Händler und Filialen stellt die Plattform einen effizienten Werbekanal dar, der lokale Streuverluste herkömmlicher Printwerbung deutlich minimiert. Hierfür setzt Marktjagd nicht nur auf die innovative Geotargeting-Technologie sondern auch auf ein reichweitenstarkes, lokal ausgerichtetes Werbenetzwerk mit namhaften Partnern und über 35 Werbekanälen. Neben einer hohen Kompetenz im online und mobilen Location-based-Services-Bereich ist der deutsche Branchen-Pionier mit innovativen Produkten im Social-Media-Umfeld bei Facebook und über Internet-TV präsent.

Betrieben wird Marktjagd von der Marktjagd GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden wurde von Jan Großmann und Thomas Harzer 2008 gegründet. Seit 2010 sind namhafte Verzeichnisverlage an Marktjagd beteiligt. Derzeit sind auf Marktjagd über 120.000 Standorte deutscher Einzelhändler gelistet.

Internet: http://www.marktjagd.de
Facebook: http://facebook.com/marktjagd


Presse-Kontakt:

Marktjagd GmbH
Königsbrücker Straße 33
D-01099 Dresden

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 51 30
E-Mail: marktjagd@pressedesk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz aller Unkenrufe: Deutschlands erste Internet-Plattform für Kurzzeit-Mikrokredite weiter auf Wachstumskurs Morgen und übermorgen: WDVS-Entwickler INTHERMO feiert 10-jähriges Bestehen im Hambacher Schloss
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520141
Anzahl Zeichen: 4890

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Schaufenster für den regionalen Einzelhandel: 'bummeln gehen' startet mit Marktjagd bundesweit durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marktjagd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marktjagd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z