ARD-Radionacht für Kinder 2011 - Der Countdown für die Anmeldung läuft
ID: 520184
"ihre" Tiere vor
Der Countdown zur fünften ARD Radionacht für Kinder läuft: Noch
bis zum 23. November können sich Schulklassen, Bibliotheken und
private Hörgemeinschaften auf www.ard-radionacht.de anmelden. Bei
Wachbleibepartys im ganzen Land hören sie gemeinsam das fünfstündige
Programm - am Freitag, 25. November 2011, von Acht bis nach
Mitternacht.
Übertragen wird es von zehn Radiowellen der ARD in ganz
Deutschland und online bei www.KiRaKa.de. Unter dem Motto "Einfach
tierisch!" stehen in diesem Jahr Zwei-, Vier- und Mehrbeiner im
Mittelpunkt. Durch die Nacht führt die Moderatorin Anna-Lena Dörr
("hr3 - pop&weck"). Kinder können sich live per Telefon und Internet
in die Sendung einschalten - und auch mitbestimmen, was in "ihre"
ARD Radionacht gehört.
Grundschulklassen aus ganz Deutschland waren aufgerufen, ein
"Klasse(n)tier" vorzustellen. Die drei besten Einsendungen schaffen
es in die Sendung: Ein eigenes Hörspiel hat sich die Klasse 4a der
Grundschule Tönisheide in Velbert (NRW) ausgedacht: "Die
Instrumentiere" ist eine fantasievolle Geschichte, die die
Schülerinnen und Schüler von der ersten Idee bis zur Musik selbst
entwickelt haben. Die Grundschule Steinweiler (Rheinland-Pfalz) hat
ein neues Tier erfunden: Das "Hakahumedei" sieht aus wie eine
Mischung aus Hase, Katze, Hund, Meerschweinchen, Delfin und Eidechse
- und vermisst seine Artgenossen. Die sehr aufwendige Produktion
entstand fächerübergreifend mit kreativen Texten, Collagen, Fotos,
Zeichnungen und handwerklich gestalteten Modellen. Ein
Regenwurm-Forschungsprojekt hat die Diesterwegschule Hemer (NRW) ins
Rennen geschickt. Die Kinder stellen ein Tier vor, das nicht
kuschelig und nicht schön ist, aber sehr interessant. Jedes der drei
ausgezeichneten Projekte wird jeweils mit einer eigenen Reportage in
der ARD Radionacht vorgestellt.
In der Endauswahl waren elf Projekte aus ganz Deutschland,
darunter ein Kinderbauernhof in Berlin, sowie eine Einsendung aus
Turku (Finnland). Eine Auswahl der eingereichten Projekte wird online
vorgestellt unter www.kinderradionacht.de.
Live ist die ARD Radionacht für Kinder zu hören in Bayern 2,
BR-KLASSIK, hr2, MDR Figaro, NDR Info, Radio Bremen Nordwestradio,
RBB radioBERLIN 88,8, SR 2, SWR 2, WDR 5 und live im Netz unter
www.KiRaKa.de. MDR Figarino überträgt bereits ab 20.00 Uhr, alle
übrigen Sender beginnen um 20.05 Uhr.
Bisherige ARD Radionächte für Kinder:
2007 - Auf nach Taka-Tuka-Land
2008 - Wenn Träume Feuer speien
2009 - Verdacht nach 8!
2010 - querWELTein
2011 - Einfach tierisch!
Weitere Informationen: www.kinderradionacht.de. Fotos finden Sie
unter: www.ard-foto.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Uwe-Jens Lindner
Tel. 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
planpunkt PR:
Marc Meissner
Tel. 0221 912 5570
post@planpunkt.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520184
Anzahl Zeichen: 3410
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Radionacht für Kinder 2011 - Der Countdown für die Anmeldung läuft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).