Medica 2011: TÜV SÜD stellt die IEC 60601-1:2005 in den Mittelpunkt
ID: 520304
Fachmesse vom 16. bis 19. November
Auf welche Inhalte der Norm IEC 60601-1:2005, 3. Ausgabe, kommt es für die Hersteller von medizinischen elektrischen Geräten sowie für die Produzenten von Komponenten besonders an? Wo liegen die wesentlichen Änderungen im Vergleich zur alten Fassung? Wie lassen sich die neuen Anforderungen rechtzeitig in den Produktionsprozess implementieren? Antworten auf diese Fragen haben die Medizinprodukte-Experten von TÜV SÜD für die Besucher der Medica 2011. Mit Prüfungen im Rahmen der Europäischen Medizinprodukterichtlinie (MDD 93/42/EWG) zur CE-Kennzeichnung, im Rahmen des NRTL-Verfahrens für den amerikanischen Markt sowie im CB-Verfahren unterstützt die TÜV SÜD Product Service die Hersteller beim Marktzugang weltweit. Aus der Arbeit in den entsprechenden Normenkomitees können die Experten zudem einen Einblick in die Änderungen geben, die für die 3. Ausgabe der IEC 60601-1:2005 derzeit diskutiert werden. Zudem bietet die TÜV SÜD Akademie rund um die IEC 60601-1:2005 einen Basis- und einen Aufbaukurs für Fachleute aus der Branche an. Diese Seminare sind auch Teil des modularen Lehrgangskonzepts zum "Safety Expert Active Medical Devices - TÜV".
Weiteres zentrales Thema am TÜV SÜD-Stand (B05, Halle 10) bei der Medica sind Arzneimittel für neuartige Therapien (Advanced Therapeutic Medicinal Products = ATMP). Ob Gentherapeutika, somatische Zelltherapeutika oder biotechnologisch bearbeitete Gewebeprodukte (Tissue Engineering) - die Herstellung von ATMP und so genannten "kombinierten Arzneimitteln für neuartige Therapien", die Medizinprodukte als festen Bestandteil enthalten, sind durch die Verordnung 1394/2007/EG seit Januar 2009 klar geregelt. Der Umgang mit ATMP in der tagtäglichen Praxis wird dagegen noch intensiv diskutiert. Auch dafür bietet TÜV SÜD bei der Medica 2011 ein Informations- und Austauschforum.
Weitere Informationen zu den Prüf-, Beratungs- und Fortbildungsleistungen von TÜV SÜD gibt es unter www.tuev-sued.de Die TÜV SÜD Product Service GmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit den Bereichen technische Prüfung, Begutachtung und Zertifizierung von Produkten im Hinblick auf Sicherheit, Qualität und Gebrauchstauglichkeit. Die rund 1.700 Mitarbeiter repräsentieren ein Expertenwissen in allen gängigen Produktnormen und Marktanforderungen.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 15.11.2011 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520304
Anzahl Zeichen: 3328
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf/München
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medica 2011: TÜV SÜD stellt die IEC 60601-1:2005 in den Mittelpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).