Döösbartel, Botterhecks und Co.
ID: 520336
Hamburger Abendblatt nutzt U snap als Vertriebstool für ersten norddeutschen Schimpfkalender

(PresseBox) - Im Rahmen der Kampagne "In Hamburg sacht man." für den ersten norddeutschen Schimpfkalender verknüpft das Hamburger Abendblatt Plakatwerbung von WallDecaux mit eigenem E-Commerce. Ab heute belegt die reichweitenstärkste Tageszeitung der Hansestadt 500 City Light Poster und 50 City Light Boards mit einem Motiv aus der Feder von kempertrautmann. Mit der kostenfreien U snap-App von WallDecaux können sich Interessierte einen Rabatt von fünf Euro für den Schimpfkalender "Schiet di wat! 2012" sichern. Wer sich die App auf das Smartphone lädt und damit das Plakat fotografiert, erhält im Online-Shop des Hamburger Abendblattes den exklusiven Vorteilspreis. Die Kampagne läuft noch bis zum 21. November in Hamburg und dem näheren Umland.
"So schimpft der Norden", heißt es auf den auffälligen Plakaten, die mit einer Reihe eindeutiger Symbole die norddeutsche Schimpfkultur verdeutlichen. In dem aufwendig gestalteten Kalender werden die ungewöhnlichen Wortkreationen nicht nur erläutert, sondern auch mit unterhaltsamen Fotos bebildert. Erhältlich ist der Kalender auch zum Normalpreis von 17,95 Euro im Handel oder unter abendblatt.de/shop.
Key-Facts für den Wall-Konzern:
- Internationaler Stadtmöblierer und Außenwerber in vier Ländern und über 50 Metropolen und Großstädten, u.a. in Berlin, Budapest, Düsseldorf, Istanbul und Sofia
- Teil des internationalen Konzerns JCDecaux, der Nummer 1 der Außenwerbung weltweit
- Innovative Stadtmöbel in höchster Designqualität mit mehr als 28 verschiedenen Designlinien
- Maßgeschneiderte Lösungen durch eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum
- Höchstes Qualitätsniveau durch eigene Produktion, Wartung und Reinigung
- Intelligente Außenwerbung an rund 89.800 leistungsstarken Werbeflächen, darunter 6.475 Flächen an Transportmitteln, wie Tram, Bus, U-Bahn und LKW
- Nationale Vermarktungskompetenz durch den Vertriebsbereich WallDecaux Premium Outdoor Sales mit fünf regionalen Verkaufsbüros in Deutschland
- Größter Anbieter in Deutschland für das Format City Light Poster (CLP)
- Vermarktungsportfolio in Deutschland: analoge und digitale Werbeflächen in 36 Großstädten, AirportNet, ShoppingNet, Leipziger Hauptbahnhof, Berlinale, bluespot, LKW-Werbemedium RollAd sowie Transportmedien in Berlin, inkl. aller U-Bahn-Stationen
- Mitarbeiter: 753 (Stand: 31.12.2010)
Für Rückfragen:
Wall AG
Frauke Müller
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (30) 33899-381
Mobil: +49 (170) 7815306
E-Mail: mueller@wall.de www.wall.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2011 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520336
Anzahl Zeichen: 2866
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Döösbartel, Botterhecks und Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wall Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).