Jetzt wieder: Förderung für Partikelfilter

Jetzt wieder: Förderung für Partikelfilter

ID: 520374

Jetzt wieder: Förderung für Partikelfilter



(pressrelations) - uro ab 2012 für Nachrüstung
-Keine rückwirkende Förderung für 2011
-Förderung ähnelt früherem Verfahren
Bad Windsheim (ARCD), 15.11.2011 ? Ab 2012 fördert die Bundesregierung die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen mit Rußpartikelfiltern wieder mit 330 Euro Barzuschuss. Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag gab dazu grünes Licht und stellte für das Programm 30 Millionen Euro zur Verfügung. Dieser Betrag soll nach Angaben des Bundesumweltministeriums für bis zu 90 000 Nachrüstungen reichen. Das Programm ist eine Neuauflage der Förderung aus den Jahren 2009 und 2010. Die seinerzeit vorgesehenen Mittel waren nicht ganz ausgeschöpft worden. Die Prämie gibt es für die entsprechende Nachrüstung von Diesel-Pkw, leichten Diesel-Nutzfahrzeugen
und dieselgetriebenen Wohnmobilen bis zu einer Gesamtmasse von 3,5 Tonnen. 2013 soll der Zuschuss von 330 Euro auf 260 Euro sinken, erfuhr der ARCD in Berlin, eine weitere Förderung über das Jahr 2013 hinaus sei nach gegenwärtigem Stand ausgeschlossen. Ganz billig wird die Nachrüstung mit dem Rußpartikelfilter aber trotz Prämie nicht ? nach Angaben des Kfz-Gewerbes werden mindestens 600 Euro für den Einbau fällig. Dafür dürfen nachgerüstete Fahrzeuge je nach Plakette und den Bedingungen in den regionalen Umweltzonen in ansonsten gesperrten Bereichen fahren. Wer bereits im Jahr 2011 nachrüsten ließ, geht allerdings leer aus: Eine rückwirkende Förderung gebe es nicht, schreibt das Bundesumweltministerium auf seiner Homepage. Deshalb rät der ARCD allen nachrüstwilligen Dieselfahrern: keine Nachrüstung mehr in diesem Jahr, sondern erst ab Januar 2012 den Partikelfilter einbauen lassen und die Barprämie mitnehmen.
Das Förderverfahren soll laut Umweltministerium ähnlich wie das Verfahren von 2010 ablaufen:
- Nachrüstung mit Partikelfilter,
- Abnahmebescheinigung durch Fachwerkstatt oder Kfz-Sachverständigen,
- Eintragung in den Fahrzeugschein durch Zulassungsbehörde,


- Online-Antrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) anfordern und
- ausgefüllt zusammen mit einer Kopie des Fahrzeugscheins an das BAFA zurück senden.


Pressekontakt:
Silvia Schöniger
Redaktionsassistenz
Oberntiefer Straße 20
91438 Bad Windsheim
Telefon: +49 (0)9841 / 409 - 182
Telefax: +49 (0)9841 / 409 - 190
Email: schoeniger@arcd.de
Web: www.arcd.de http://www.arcd.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Wahl des richtigen Motorradhelms 35 % der Fahrten im öffentlichen Nahverkehr von Schülern und Studenten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520374
Anzahl Zeichen: 2717

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt wieder: Förderung für Partikelfilter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z