Peak Solution präsentiert openMDM auf NI-Kongress VIP 2011 - Framework für Messdatenmanagement

Peak Solution präsentiert openMDM auf NI-Kongress VIP 2011 - Framework für Messdatenmanagement

ID: 520428
openMDM eignet sich als Basis um ein herstellerneutrales?Messdaten-Warehouse? aufzubauen, in dem allopenMDM eignet sich als Basis um ein herstellerneutrales?Messdaten-Warehouse? aufzubauen, in dem all

(firmenpresse) - München, 15. November 2011 - Peak Solution hat sich am Kongress "VIP 2011 - Virtuelle Instrumente in der Praxis" beteiligt, den National Instruments am 12. und 13. Oktober in Fürstenfeldbruck veranstaltete. Auf Basis ihrer langjährigen Beratungserfahrung im Bereich des Versuchs- und Messdatenmanagements stellte Peak Solution die Softwareplattform openMDM und ihre Nutzung in Verbindung mit dem Analysewerkzeug DIAdem vor.

Der Vortrag im hochkarätigen Expertenkreis wurde vom Geschäftsführer der Peak Solution Dr. Hans-Jörg Kremer gehalten. Dabei präsentierte Kremer die wichtigsten Leistungsmerkmale von openMDM und erläuterte das Zusammenspiel mit dem Analysewerkzeug DIAdem von National Instruments anhand ausgewählter Projektbeispiele und Workflows. Die quelloffene Software, an deren Entwicklung Peak Solution seit Jahren mitarbeitet, war bisher auf dem Kongress der Anwender, Technologie- und Alliance-Partner von National Instruments noch nie vorgestellt worden. Die vielfältigen Möglichkeiten des Frameworks zur Umsetzung systemübergreifender, nachvollziehbarer Prozesse im Versuchsumfeld stießen deshalb beim anwesenden Fachpublikum auf großes Interesse.

Messdaten-Warehouse für DIAdem

Es wurde deutlich, dass sich openMDM aufgrund seiner modernen, offenen Softwarearchitektur und der Nutzung offener Standards hervorragend als Basis für den Aufbau eines herstellerneutralen "Messdaten-Warehouse" eignet, in dem alle versuchsrelevanten Informationen, wie zum Beispiel Auftragsdaten, Versuchsbeschreibungen, Messdaten, Versuchsergebnisse, Begleitdokumente oder Befundungen zentral abgelegt und verwaltet werden.

"Die Vollständigkeit und Korrektheit der versuchsbeschreibenden Informationen ist eine wesentliche Voraussetzung für die effiziente Nutzung von Messdaten. Es ist deshalb wichtig, dass schon bei der Versuchsvorbereitung entsprechende Vorkehrungen hierfür getroffen werden", sagt Dr. Hans-Jörg Kremer über die Nutzung von openMDM, für das sein Unternehmen professionelle Dienstleistungen, vorgefertigten Lösungsszenarien und Software-Add-ons (z. B. Peak Resource Planner) bietet.



Die Präsentationsunterlagen können über die Website der Peak Solution angefordert werden: http://www.peak-solution.de/de/versuchs-messdatenmanagement.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Peak Solution unterstützt seit 2005 Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von IT-Anwendungen im Bereich Messdatenmanagement (MDM) - also für Planung, Beschreibung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen und Tests. Die Projektteams der Peak Solution vereinen die notwendige fachliche, methodische und systemtechnische Expertise für die effiziente Umsetzung von Versuchs- und Messdatenmanagementlösungen. Die Mitarbeiter verfügen neben detailliertem Prozess- und Fach-Know-how aus dem Umfeld des Versuchs- und Messdatenmanagements sowie langjähriger Projekterfahrung mit dem openMDM Framework über umfangreiche Kenntnisse auf den Gebieten Anforderungsmanagement, komponenten- bzw. serviceorientierte Architekturprinzipien, modellbasiertes Software-Design, Systementwicklung auf Basis von Java, J2EE, C, C++, C#, Oracle, SQL-Server, Windows und Unix/Linux sowie Systembetrieb und Servicemanagement.



PresseKontakt / Agentur:

HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
b.basilio(at)htcm.de
+49 89 500778-20
http://www.htcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MEDICA 2011: Thrombophilie auf der Tagesordnung haemospect, das non-invasive Hämoglobin-Messgerät, wurde erfolgreich für den Einsatz bei Blutspendern getestet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2011 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520428
Anzahl Zeichen: 2332

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Schneider
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 911 800927-0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peak Solution präsentiert openMDM auf NI-Kongress VIP 2011 - Framework für Messdatenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peak Solution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geballte IAM Power an großem Gemeinschaftsstand ...

Peak Solution, herstellerunabhängiger Anbieter von Lösungen für Identity- und Accessmanagement, hat auch zur diesjährigen it-sa (9. bis 11. Oktober 2018, Messe Nürnberg) wieder die IAM Area organisiert. Besucher finden hier eine zentrale Anlaufs ...

Management von Versuchsprozessen und -ergebnissen ...

Die Peak Solution GmbH stellt vom 5. bis 7. Juni 2018 auf der Automotive Testing Expo aus (Halle 10, Stand 1260 der Messe Stuttgart). Das Beratungs- und Softwareunternehmen präsentiert die Peak Test Management Suite (PeakTMS) für die Planung und St ...

Alle Meldungen von Peak Solution GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z