"Hollywood hat immer Leute zu Grunde gerichtet!" / Die große Samstags-Dokumentation "

"Hollywood hat immer Leute zu Grunde gerichtet!" / Die große Samstags-Dokumentation "100 Jahre Hollywood" am 19. November um 20:15 Uhr bei VOX

ID: 520538
(ots) - Happy Birthday, Traumfabrik! Die große
Samstags-Dokumentation "100 Jahre Hollywood" (19. November 2011 um
20:15 Uhr bei VOX) wirft einen Blick hinter die Kulissen und zeigt
anlässlich des Jubiläums die besten Filme, die erfolgreichsten Stars
und die größten Skandale jeder Dekade in 100 Jahren Hollywood. In der
vierstündigen Dokumentation wird außerdem darüber berichtet, wie sich
die Traumfabrik immer neu erfinden musste, um die zahlreichen Krisen
zu meistern. Und sie geht der Frage nach, wie die Zukunftsaussichten
Hollywoods sind. Von ihren ganz persönlichen Erfahrungen in der
kalifornischen Filmindustrie berichten u.a. Regisseur Roland
Emmerich, Schauspieler Ralf Möller, die deutsche Schauspielerin
Christine Kaufmann, US-Filmlegende Kenneth Anger, der
Erfolgsproduzent Nico Hofmann ("Hindenburg"), Drehbuchautor und
Regisseur Simon Verhoeven oder auch Playboy-Gründer Hugh Hefner.

Am 27. Oktober 1911 eröffnete David Horsley an der Kreuzung Sunset
Boulevard und Gower Street das erste Filmstudio. Zu dieser Zeit hatte
die Gemeinde Hollywood 500 Einwohner, ein Postamt, eine Zeitung, ein
Hotel und zwei Geschäfte. Immer mehr Studios folgten und machten das
Wüstendorf zu einer Filmmetropole, die 1923 in den Hollywood-Hills
ihr Wahrzeichen bekommt. "Das berühmte Hollywood-Sign war
ursprünglich nicht als Symbol für die Stadt Hollywood aufgestellt
worden, sondern wurde von einer Immobilienfirma als Werbung für den
Verkauf von exklusiven Grundstücken aufgestellt", erklärt Kenneth
Anger. Inzwischen steht es nicht nur symbolisch für die Stadt,
sondern für die ganze Filmindustrie. In Hollywood wurden
Filmklassiker wie "King Kong", "Casablanca", "Frühstück bei Tiffany",
"Der weiße Hai" oder "E.T." produziert. Seit weltweiten Kinohits wie
"Star Wars", "Jurassic Park" oder "Avatar" steht Hollywood aber auch


für eine gigantische Marketing-Fabrik die für Georges Lucas eine
perfekte Lösung zur Filmfinanzierung darstellt, wie er in der
Dokumentation berichtet.

Mit den Kinoerfolgen wurden auch die Darsteller zu Stars.
Schauspieler wie Charly Chaplin, Marlene Dietrich, Katherine Hepburn,
Grace Kelly, James Dean, Marilyn Monroe, Arnold Schwarzenegger und
Tom Hanks begannen in Hollywood ihre Karriere und wurden zu
internationalen Superstars. Doch nicht alle wurden mit dem großen
Erfolg auch glücklich. Der letzte Fall: Heath Ledger. Er wurde 2008
im Alter von 28 Jahren tot in seinem Appartement aufgefunden. Die
Todesursache: Ein Cocktail aus Schmerz- und Beruhigungstabletten.
"Hollywood hat immer Leute zu Grunde gerichtet. Es gab zu viele
Drogen, zu viel Geld und zu viel Sex", meint Filmkritiker Eckhard
Vollmar. Auch an handfesten Skandalen mangelte es in Hollywood nicht:
Der erste bereits im Jahr 1921 als nach einer ausschweifenden Party
des Star-Komikers Roscoe "Fatty" Arbuckle ein blutüberströmtes,
schwer verletztes Mädchen in seinem Bett gefunden wurde. Arbuckle
wurde verhaftet, aber aus Mangel an Beweisen wieder freigelassen. In
den 1970ern wird die hochschwangere Frau des Star-Regisseurs Roman
Polanski Sharon Tate durch Anhänger des Sektenführers Charles Manson
ermordet. Und in den 90ern gerät der Football-Star und
Gelegenheitsschauspieler O.J. Simpson unter Mordverdacht an seiner
Ex-Frau Nicole Brown und deren Liebhaber Ronald Goldman. Welche
Schlagzeilen Hollywood darüber hinaus erschütterten und welche Filme
und Stars in den letzten 100 Jahren Filmgeschichte geschrieben haben,
zeigt die große Samstags-Dokumentation "100 Jahre Hollywood", am 19.
November um 20:15 Uhr bei VOX.

Weitere Informationen zur großen Samstags-Dokumentation finden Sie
im VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de .



Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Casting-Reisen für Joghurt-Fans zu gewinnen Mollipartner.de startet gemeinsam mit Ashampoo exklusive Partnerbörse für mollige Singles
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520538
Anzahl Zeichen: 4323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Hollywood hat immer Leute zu Grunde gerichtet!" / Die große Samstags-Dokumentation "100 Jahre Hollywood" am 19. November um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z