Oversum nimmt Form an: Bauarbeiten planmäßig, Betreiber stehen fest
35-Millionen Euro Projekt soll neues gesundheitstouristisches Zentrum sein

(firmenpresse) - Gute Fortschritte melden die Projektverantwortlichen bei Bau und Ausrichtung des Oversum Vital Resorts Winterberg. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran, die Betreiber haben sich zusammengefunden und die Verträge unterzeichnet. Das 35-Millionen-Euro-Projekt soll im Frühjahr 2012 fertiggestellt sein und ein Leuchtturm für die Region werden.
Es hat sich viel getan in den vergangenen Monaten auf dem Gelände der ehemaligen Tourist-Information am Winterberger Kurpark. Fast wöchentlich sind Baufortschritte mit bloßem Auge festzustellen. Seit Sommer steht das Bauwerk, inzwischen ist der Innenausbau weit fortgeschritten. Derzeit wird die Außenhülle des markanten, eiförmigen Hotelturms aufgezogen.
Mit Sport- und Familienbad, Fitnesszentrum, Sauna- und Wellnessbereich, Vier-Sterne-Superior-Hotel inklusive Gastronomie, sowie Kongresscenter, Tourist-Information, Medical Center (betrieben durch die Franziskus-Hospital gGmbH), Beauty- und Vitalbereich (betrieben durch Optisport) - alles unter einem Dach - wird das neue Oversum Vital Resort das künftige gesundheitstouristische Zentrum der Ferienwelt Winterberg. Auf 13.500 Quadratmetern Gebäudefläche und 17.500 Quadratmetern Außenfläche gibt es hochwertige Angebote rund um die Themen Gesundheit, Aktivität und Genuss.
Das Angebot stützt sich auf vier Säulen: Wellness & Erholung, sowie Prävention als Schwerpunkte. Indikationsorientierte Angebote & Programme, sowie Kongresse, Messen und kulturelle Events als Ergänzung.
Damit fügt sich das Oversum nahtlos in das Konzept der AktivZeit Winterberg ein. Möglichst viele und möglichst hochwertige Produktlinien sollen in enger Zusammenarbeit entstehen. Wichtig ist dabei, dass alle Angebote auch für Gäste der umliegenden Beherbergungsbetriebe nutzbar sind.
In seiner gesundheitstouristischen Ausrichtung will sich das Oversum Vital Resort nicht auf spezielle Indikationen festlegen, sondern kombiniert Heilverfahren mit regionaltypischen Schwerpunkten wie Wandern, Rad fahren, Nordic Walking und vieles mehr. Hohe Präsenz, Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft soll die Zusammenarbeit mit prominenten Sportlern sichern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma sab mit Sitz in Friedrichshafen zählt zu den Pionieren am deutschen PPP-Markt. Sie übernimmt als erfahrener Partner von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen die Verantwortung für die Entwicklung, Planung, Finanzierung, den Bau, das Gebäudemanagement und den Betrieb.
Die Stärken von sab liegen in der Entwicklung von Synergieprojekten, die kommunale Leistungen wie z.B. Verwaltungsgebäude, Sportstätten und Kongresshallen mit privatwirtschaftlichen Angeboten wie Arztpraxen, Kinderspielwelten, Hotel- und Parkplatzanlage u.v.m. kombinieren. Die Konzentration der Leistungen an einem Standort führt zu einer höheren Auslastung der Gesamtanlage, effizienterem Personaleinsatz, geringeren Energiekosten sowie besseren Marktchancen. Dieses Miteinander vermindert folglich Kosten und Projektrisiken deutlich.
sab Aktiengesellschaft
Ellen Kanzian
Seestraße 1
88045 Friedrichshafen
presse(at)sab-bodensee.de
07541 / 3842-30
http://www.sab-bodensee.de
Datum: 15.11.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520564
Anzahl Zeichen: 2275
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfram Wäscher
Stadt:
Friedrichshafen
Telefon: +49 (0)7541 / 3842-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oversum nimmt Form an: Bauarbeiten planmäßig, Betreiber stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sab Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).