Thomson Reuters kürt die 100 innovativsten Unternehmen der Welt

Thomson Reuters kürt die 100 innovativsten Unternehmen der Welt

ID: 520838
(ots) -
Im vergangenen Jahr schufen die 100 innovativsten
Organisationen der Welt insgesamt mehr als 400.000 neue Stellen und
übertrafen die Umsätze der S&P 500 notierten Unternehmen um
durchschnittlich 5,7 %

Thomson Reuters startete heute das Programm Thomson Reuters 2011-
Top 100 Global Innovator(SM) und kürte in diesem Rahmen die 100
innovativsten Organisationen der Welt. Der Initiative liegen
Patentdaten und damit verbundene Kennzahlen zugrunde, die mithilfe
einer firmenintern entwickelten Methodik analysiert werden. Es wurden
jene Unternehmen und Institutionen ermittelt, die sich mit ihren
Innovationen an der Weltspitze befinden. Weitere Informationen finden
Sie auf top100innovators.com.

"Für Unternehmen und Länder, die Konjunkturschwäche überwinden
und sich Wettbewerbsvorteile sichern wollen, sind Innovationen ein
wirksames Mittel zur Erzielung von Wachstum und Wohlstand", so David
Brown, Präsident des Geschäftsbereichs IP Solutions von Thomson
Reuters. "Organisationen, die sich bei Innovationen, dem Schutz und
der Vermarktung von Erfindungen sowie hinsichtlich ihres Einflusses
auf zukünftige Technologien an der Weltspitze befinden, werden im
Rahmen des Thomson Reuters 2011 Top 100 Global Innovator Programms
ausgezeichnet. Wir gratulieren diesen Unternehmen und ihren
Führungskräften für ihren Schöpfungsgeist und ihr Engagement zum
Schutz geistigen Eigentums."

Die Thomson Reuters 2011 Top 100 Global Innovator Unternehmen
lauten in alphabetischer Reihenfolge:

3M Company
ABB, Ltd.
Advanced Micro Devices, Inc.
Airbus
Alcatel-Lucent
Alcon, Inc.
Alfa Laval
Analog Devices, Inc.
Apple, Inc.
Applied Materials, Inc.


Arkema
ASML
Atlas Copco
Avaya, Inc.
BASF
Bayer
Boeing
Bristol-Myers Squibb Company
Brother Industries, Ltd.
Canon, Inc.
Cheil Industries, Inc.
Chevron U.S.A., Inc.
CNRS, The French National Center for Scientific Research
Commissariat a l'Energie Atomique
Corning Incorporated
Daikin Industries, Ltd.
Denso Corporation
Dow Chemical Company
DuPont
Eaton Corporation
Ericsson
Ethicon, Inc.
Exxon Mobil Corporation
Fanuc, Ltd.
Fujitsu Limited
General Electric Company
Goodyear Tire & Rubber Company
Hamilton Sundstrand Corporation
Harris Corporation
Hewlett-Packard Company
Hilti Corporation
Hitachi, Ltd.
Hoffmann La Roche
Honda Motor Company, Ltd.
Honeywell International, Inc.
IFP Energies Nouvelles
Intel Corporation
International Business Machines Corporation
Japan Aviation Electronics Industry, Ltd.
Konami Digital Entertainment Co., Ltd.
LG Electronics, Inc.
L'Oreal
LS Industrial Systems
LSI Corporation
Microsoft Corporation
Mitsubishi Electric Corporation
Motorola, Inc.
Murata Manufacturing Co., Ltd.
NCR Corporation
NEC Corporation
Nippon Telegraph and Telephone Corporation
Nitto Denko Corporation
Olympus Optical
Panasonic Corporation
Philips
Procter & Gamble Company
Qualcomm Incorporated
Raytheon Company
Rhodia Operations
Rockwell Automation, Inc.
Rohm and Haas Company
Rosemount, Inc.
Royal Dutch Shell
Saint-Gobain
Samsung Electronics Co., Ltd.
SanDisk Corporation
Sandvik Intellectual Property AB
Scania
Seiko Epson Corporation
Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd.
Sharp Corporation
Shin-Etsu Chemical Co., Ltd.
Siemens
Snecma
Societe De Technologie Michelin
Sony Corporation
Sumitomo Electric Industries, Ltd.
Sumitomo Rubber Industries, Ltd.
Symantec Corporation
Synopsys, Inc.
TE Connectivity
Tetra Laval
Toshiba Corporation
Toyota Motor Corporation
Unilever
UOP
Volvo
Wacker Chemie
Xerox Corporation
Yamaha Corporation

Ein Marktdatenvergleich der 100 innovativsten Unternehmen der
Welt 2011 zeigt, dass im Geschäftsjahr 2010 im Vergleich zu 2009
insgesamt mehr als 400.000 neue Stellen geschaffen wurden (betrifft
Unternehmen, die derartige Kennzahlen auch ausweisen). Im Vergleich
zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von drei Prozent.
Ausserdem übertrifft diese prozentuale Steigerung das Wachstum des
S&P 500 im identischen Berichtszeitraum. "Die neu geschaffenen
Stellen der 100 innovativsten Organisationen der Welt stehen
beispielhaft für die riesige Bedeutung, die Innovationen für die
Förderung des Wirtschaftswachstums haben können", sagte Brown. Im
Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die 100 innovativsten
Organisationen der Welt 2011 eine 12,9-prozentige Steigerung der nach
durchschnittlicher Marktkapitalisierung gewichteten Umsätze. Die nach
durchschnittlicher Marktkapitalisierung gewichteten Umsätze der S&P
500 wuchsen im gleichen Zeitraum um lediglich 7,2 Prozent.

Die Thomson Reuters 2011 Top 100 Global Innovator Unternehmen
befinden sich an unterschiedlichen Standorten weltweit. Vierzig
Prozent stammen aus den Vereinigten Staaten, 31 Prozent aus Asien und
29 Prozent aus Europa. Die asiatischen Vertreter verteilen sich auf
Japan und Südkorea, wobei 27 Prozent aus ersterem und vier Prozent
aus letzterem Land stammen. Die europäischen Vertreter stammen aus
Frankreich (11 Prozent), Deutschland (vier Prozent), den Niederlanden
(vier Prozent), dem Grossherzogtum Luxemburg (ein Prozent), Schweden
(sechs Prozent) und der Schweiz (drei Prozent). Frankreich ist im
Bereich der Innovationen europaweit führend. Obwohl China das Feld im
Hinblick auf Patentneuanmeldungen anführt, ist das Land auf der
Top-100-Liste nicht vertreten. Grund hierfür ist die Tatsache, dass
das Verhältnis zwischen gestellten und erfolgreichen Patentanträgen
und ihre globale Relevanz wesentliche Aspekte der angewandten
Methodik sind.

Die Thomson Reuters 2011 Top 100 Global Innovator Methodik beruht
auf vier Hauptkriterien: die Erfolgsquote von Patentanmeldungen, die
globale Tragweite von Patentportfolios, die Bezugnahme auf Patente in
literarischen Quellenangaben und die Summe aller Patentanmeldungen.
Die von einem Fachpublikum überprüfte Methodik wurde mithilfe der
folgenden Instrumente umgesetzt: Thomson Reuters Derwent World
Patents Index(R) (DWPI), Derwent Patents Citations Index(TM),
Quadrilateral Patent Index(TM) und Thomson Innovation(R) - die
Kooperationsplattform des IP- und Informationssektors. Eine
vergleichende finanzielle Analyse wurde mithilfe der Eikon-Plattform
von Thomson Reuters vorgenommen - der einzigen Quelle zur Umwandlung
von Finanzinformationen in praxisrelevante Massnahmen.

Den vollständigen Bericht zum Thomson Reuters Top 100 Global
Innovator Programm finden Sie auf http://www.top100innovators.com.

Informationen zu Thomson Reuters

Thomson Reuters ist der weltweit führende Anbieter von Markt- und
Insiderinformationen für Unternehmen und Fachleute. Das Unternehmen
vereint Branchenkenntnis mit innovativer Technologie und bietet
Entscheidungsträgern über die weltweit zuverlässigsten
Nachrichtendienste massgebliche Informationen aus den Bereichen
Finanzen, Recht, Steuern und Rechnungswesen, Gesundheit und
Wissenschaft sowie Medien. Thomson Reuters hat seine Firmenzentrale
in New York, verfügt über bedeutende Niederlassungen in London und
Eagan (US-Bundesstaat Minnesota) und beschäftigt 55.000 Mitarbeiter
in über 100 Ländern. Aktien von Thomson Reuters werden an den Börsen
von Toronto und New York gehandelt. Für weitere Informationen
besuchen Sie die Website http://www.thomsonreuters.com.



Pressekontakt:
Laura Gaze, Senior-Marketingmanagerin, IP Solutions,
+1-203-868-3340, laura.gaze@thomsonreuters.com, oder John Roderick,
Leiter,
J. Roderick Inc., +1-631-656-9736, john@jroderick.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Welle: Jugendsendung findet Millionenpublikum inÄgypten NDR Info: Schleudern unwahrscheinlich - norddeutsche Kommunen haben in Streusalz und Salzlager investiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520838
Anzahl Zeichen: 9439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London, November 15



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomson Reuters kürt die 100 innovativsten Unternehmen der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomson Reuters (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thomson Reuters


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z