Verbrauchs- und Medienanalyse 2012: Der Preis ist nicht immer heiß / Auskunft zu Marke/Preis als Ka

Verbrauchs- und Medienanalyse 2012: Der Preis ist nicht immer heiß / Auskunft zu Marke/Preis als Kaufkriterium für 62 Produktbereiche

ID: 520988
(ots) - Kaufentscheidungen werden nicht
pauschal aufgrund von Marke oder Preis getroffen. Vielmehr steht
abhängig vom Produktbereich mal das eine mal das andere Kriterium im
Vordergrund. Dies ist ein Ergebnis der VuMA 2012, die heute
veröffentlicht wird. Bei Kaffee, Bier oder Autos beispielsweise
achten Konsumenten mehr auf die Marke. Geht es um neue Möbel, den
Pauschalurlaub oder Küchenreiniger steht für die meisten der Preis im
Vordergrund. "Immer wenn es um Genuss oder Status geht, sind
Markenartikel Trumpf. Bei Artikeln des täglichen Bedarfs hingegen
achten die Verbraucher vornehmlich auf den Preis", erklärt
VuMA-Sprecherin Henriette Hoffmann. Deutliche Unterschiede gibt es
auch bei der Betrachtung der Alterszielgruppen. "Die älteren
Konsumenten achten bei langfristigen Investitionen wie
Sparkassen-/Bankangebote sowie Versicherungen doppelt bis dreimal
häufiger auf die Marke als die junge Zielgruppe", ergänzt der
stellvertretende VuMA-Sprecher Dr. Michael Keller. In der aktuellen
Studie wurde für insgesamt 62 Produktbereiche die Frage nach Marke
oder Preis als Kaufkriterium gestellt.

Die Verbrauchs- und Medienanalyse ist die wichtigste
Markt-Media-Studie für Radio und Fernsehen und richtet sich an
Mediaplaner in Agenturen und werbungtreibenden Unternehmen.
Datenbasis sind deutschsprachige Personen ab 14 Jahren, was einem
Potenzial von 70,333 Millionen Personen entspricht. Auftraggeber sind
ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S), RMS Radio Marketing Service und
das ZDF Werbefernsehen. Der Mediateil der Studie deckt sämtliche
wichtigen Radio- und Fernsehangebote ab. So finden sich darin die
Leis-tungswerte von 177 Radiosendern und Kombinationen, die an die ma
2011 Radio II Update angepasst wurden. Für das Fernsehen stehen die
Nutzungsdaten von ARD (inkl. Regionalprogramme), ZDF sowie sämtlichen


großen privaten Angebote zur Verfügung, die an die Daten des
AGF/GfK-Fernsehpanels angepasst sind.

Die Nutzer der Planungstools RadioXpert, MDS und mediMACH erhalten
die VuMA-Daten kostenfrei und - sofern sie eine Sinus-Zertifizierung
haben - inklusive der Sinus Milieus. Für die taktische Feinplanung
von Fernsehen steht die VuMA unter PLAN-TV zur Verfügung.
Werbungtreibende und Agenturen können jederzeit Zählungen bei den
VuMA-Mitgliedern in Auftrag geben.

Download Berichtsband VuMA 2012

Der Berichtsband VuMA 2012 steht unter www.vuma.de als Download
zur Verfügung. Darin sind alle Konsuminformationen für die
Bevölkerung insgesamt sowie differenziert nach Geschlecht, Alter und
Gebiet dargestellt.

Auftraggeber
ARD-Werbung SALES & SERVICES
RMS Radio Marketing Service
ZDF Werbefernsehen

Grundgesamtheit
Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren

Stichprobe
23.022 Interviews

Untersuchungszeitraum

1. Welle: 4. Oktober bis 29. November 2009
2. Welle: 7. Februar bis 28. März 2010
3. Welle: 3. Oktober bis 28. November 2010
4. Welle: 6. Februar bis 27. März 2011

Auswahlverfahren
Random-Route

Befragungsart
Persönlich-mündliches Interview (CAPI): Radio- und Fernsehnutzung
Haushaltsbuch zum Selbstausfüllen: Konsumverhalten

Durchführung der Untersuchung
IFAK Institut, Taunusstein MARPLAN Forschungsgesellschaft, Offenbach
(nur Welle 1+2) MEDIA MARKT ANALYSEN, Frankfurt am Main



Pressekontakt:

ARD-Werbung SALES & SERVICES:
Norbert Rüdell, Telefon 069/15424-218
RMS: Kirsten Schade, Telefon 040/23890-153
ZDF Werbefernsehen: Susanne Brock, Telefon 06131/70-5457
Projektleitung: Axel Schwarz, Telefon 06108/796780

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Daniela Katzenberger: PR-Trendmonitor: Social Media auch 2012 wichtigstes Thema, Journalisten bleiben Hauptansprechpartner, PR-Fachkräfte genervt von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520988
Anzahl Zeichen: 4027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Hamburg/Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbrauchs- und Medienanalyse 2012: Der Preis ist nicht immer heiß / Auskunft zu Marke/Preis als Kaufkriterium für 62 Produktbereiche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VuMA - Verbrauchs- und Medienanalyse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VuMA Touchpoints mit aktualisierten Audio-Leistungswerten ...

Die neue Ausgabe der Markt-Media-Studie VuMA Touchpoints 2020 II bietet Mediaentscheidern aktualisierte Audio-Leistungswerte. Nutzer bei Werbungtreibenden und in Agenturen können ab sofort auf die Daten aller in der ma 2020 Audio I ausgewiesenen kla ...

Alle Meldungen von VuMA - Verbrauchs- und Medienanalyse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z