Kfz-Versicherung: Golf-Fahrer aus Wolfsburg können richtig sparen / Preislicher Unterschied von über 870 Euro im Jahr / Wechselbereitschaft bei fast jedem vierten Verbraucher
ID: 521007
Volkswagen-Konzern seinen Stammsitz. Mit dem Golf wird eines der
beliebtesten deutschen Autos an diesem Standort produziert. Das
Vergleichsportal TARIFCHECK24 hat die Kfz-Tarife für den
Kassenschlager des Unternehmens analysiert.
Günstig und teuer: 873,91 Euro Preisdifferenz im Tarifvergleich
Für ein aktuelles Golf-Modell zahlt ein Versicherungsnehmer in
Wolfsburg im preiswertesten Tarif im Vergleich 565,53 Euro im Jahr.
Dieser wird von der Allianz-Tochter AllSecur angeboten. Den mit
Abstand teuersten Tarif der Untersuchung gab es bei der Mannheimer
Versicherung. Im Basistarif beläuft sich die Prämie auf jährlich
1.439,44 Euro.* "Dieses Ergebnis zeigt die enormen
Einsparmöglichkeiten bei der Kfz-Versicherung für die Verbraucher
mehr als deutlich. Jeder Versicherungsnehmer sollte jetzt die Chance
wahrnehmen, seinen eigenen Kfz-Tarif zu überprüfen", sagt Jan Schust,
Vorstand der TARIFCHECK24 AG.
Versicherungsvergleich mit mehr als 200 Kfz-Tarifen /
Kündigungsstichtag 30. November rückt näher
Auf www.tarifcheck24.com/kfz-versicherung/vergleich/ wird
Internetnutzern ein kostenloser und TÜV-geprüfter Vergleichsrechner
für Kfz-Versicherungen geboten. Nach der Eingabe relevanter Daten zum
Fahrzeug und Versicherungsnehmer listet das Portal die entsprechenden
Tarife auf. Der Fahrzeughalter kann nun die Leistungen der einzelnen
Versicherer ausführlich vergleichen und zusätzlich online
abschließen. "Wenig Aufwand, hohe Ersparnis: das ist das Geheimnis
unseres Angebots. Autobesitzer sollten sich jedoch beeilen, der
Kündigungsstichtag ist nur noch zwei Wochen entfernt", rät Schust.
Nutzerbefragung: Jeder vierte Teilnehmer will in diesem Jahr
wechseln / Onlinevergleich im Trend
Eine im Juli und August 2011 durchgeführte Befragung auf dem
Onlineportal www.tarifcheck24.com mit 423 Teilnehmern hat einen
Zuspruch zum Wechsel der Kfz-Versicherung gezeigt. Rund ein Viertel
der Befragten beabsichtigt, in diesem Jahr die eigene
Kfz-Versicherung zu wechseln. Fast die Hälfte der Teilnehmer gab an,
bereits einen solchen Wechsel in den letzten fünf Jahren vollzogen zu
haben. Ebenso hat jeder zweite schon einmal online eine Versicherung
abgeschlossen. Schust: "Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt einen
eindeutigen Trend zum Versicherungsvergleich auf Onlineebene. Die
extrem angestiegenen Zugriffszahlen auf unser Portal in den jetzigen
Wechselwochen sprechen eine deutliche Sprache."
* Stand: 16. November 2011, Profil: Versicherungswechsel,
Versicherungsbeginn 01.01.2012, Erstfahrzeug, Halter =
Versicherungsnehmer, kreditfinanziert, keine Punkte, jährliche
Zahlweise, VW Golf VI 1.4 TSI DSG (HSN/TSN 0603/ANY), 18.000 km/Jahr,
Erstzulassung/Zulassung auf Halter 02.01.2009, Abstellort
Einzelgarage, Versicherungsnehmer männlich, geb. 01.09.1987 (24
Jahre), Führerschein 08.09.2005 (mit 18), ledig, keine Kinder,
Angestellter, Vollkasko/Teilkasko 300/150 Euro Selbstbeteiligung,
Schadenfreiheitsklasse 4, 38440 Wolfsburg, Inhaber BahnCard 50, ohne
Schutzbrief, freie Werkstattwahl
Pressekontakt:
TARIFCHECK24 AG
Philipp Mazur
Zollstraße 11b
D-21465 Wentorf bei Hamburg
Telefon: 040-73098288
Telefax: 040-73098289
E-Mail: presse@tarifcheck24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521007
Anzahl Zeichen: 3696
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg / Wentorf
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Versicherung: Golf-Fahrer aus Wolfsburg können richtig sparen / Preislicher Unterschied von über 870 Euro im Jahr / Wechselbereitschaft bei fast jedem vierten Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TARIFCHECK24 AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).