Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bringt Softwarelösung von NEXUS zum Einsatz

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bringt Softwarelösung von NEXUS zum Einsatz

ID: 521101

Pathologisches Institut setzt auf IT-System von NEXUS




(PresseBox) - Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat sich für die Pathologie-Lösung von NEXUS entschieden. Mit der Einführung von NEXUS / PATHOLOGIE setzt das UKE auf eine neue Software-Generation, die es erlaubt die Arbeitsabläufe in der Pathologie nachhaltig zu vereinfachen.
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) umfasst heute in 14 Zentren mehr als 80 interdisziplinär zusammenarbeitende Kliniken, Polikliniken und Institute. Mit über 1.400 Betten ist das UKE eines der größten Krankenhäuser in Hamburg. Jährlich nimmt der UKE-Konzern etwa 76.000 Patienten stationär auf. Hinzu kommen 257.000 ambulante Patienten sowie rund 114.000 Notfälle, die von ca. 8.900 Beschäftigten gepflegt werden.
Mit dem neuen Pathologie-Informationssystem werden 140 Anwender täglich durch effektivere Arbeitsabläufe unterstützt. Die Mitarbeiter der Pathologie verfügen damit über einen schnelleren Zugriff auf sämtliche Befunde und Daten. Sie profitieren u.a. von vielfältigen Funktionen wie dem institutweiten Diktat-Management-System mit Schnittstellen zur Spracherkennung, den multifunktionalen Arbeitslisten, die das beleglose Arbeiten ermöglichen und den integrierten Dispatcher-Funktionen, die die Aufträge verteilen und somit die Arbeitsprozesse verkürzen.
Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten NEXUS war, dass NEXUS / PATHOLOGIE ein IT-System der neuesten Generation mit einer modernen, ergonomischen Bedienoberfläche ist und über eine selbsterklärende Benutzerführung verfügt. Nach umfangreichen HL7-Schnittstellenanpassungen und einer SAP-FI-Anbindung wird der elektronische Workflow vollständig unterstützt, so erfolgt z.B. der Befundversand via E-Mail oder LDT-Fax. Ein weiteres wichtiges Kriterium war die Anbindung von Kapsel- und Objektträgerdruckern sowie Laborautomaten, die problemlos in die IT-Lösung integriert wurden.
«Mit NEXUS / PATHOLOGIE erhöhen wir unseren Automatisierungsgrad und wir können unsere individuellen Prozessanforderungen punktgenau abbilden.» kommentiert Prof. Dr. Sauter (Institutsdirektor der Pathologie am UKE) die Einführung der NEXUS-Software.



Die NEXUS AG entwickelt und vertreibt modulare Software-Lösungen für das Gesundheitswesen. Innerhalb der NEXUS / CIS werden Gesamthauslösungen für Krankenhäuser und Psychiatrien verantwortet. Die Lösungen der NEXUS / DIS umfassen spezielle Fachabteilungslösungen, die in ihrer Ausprägung marktführend sind. NEXUS setzt in allen Produktbereichen auf eine moderne, modulare Softwarearchitektur, die eine flexible und schrittweise Einführung ermöglichen.
Über 400 Mitarbeiter der NEXUS Gruppe entwickeln Softwarelösungen für das Gesundheitswesen mit denen täglich rund 110.000 Anwender in 23 Ländern weltweit arbeiten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NEXUS AG entwickelt und vertreibt modulare Software-Lösungen für das Gesundheitswesen. Innerhalb der NEXUS / CIS werden Gesamthauslösungen für Krankenhäuser und Psychiatrien verantwortet. Die Lösungen der NEXUS / DIS umfassen spezielle Fachabteilungslösungen, die in ihrer Ausprägung marktführend sind. NEXUS setzt in allen Produktbereichen auf eine moderne, modulare Softwarearchitektur, die eine flexible und schrittweise Einführung ermöglichen.
Über 400 Mitarbeiter der NEXUS Gruppe entwickeln Softwarelösungen für das Gesundheitswesen mit denen täglich rund 110.000 Anwender in 23 Ländern weltweit arbeiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Honda entwickelt mit Business Analytics von SAS neue Motorräder für den europäischen Markt Milestone bringt XProtect® Mobile auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2011 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521101
Anzahl Zeichen: 2883

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Villingen-Schwenningen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bringt Softwarelösung von NEXUS zum Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NEXUS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEXUS ist Innovations-Champion 2025 ...

„Immer nach vorn“ – dieser Satz beschreibt die NEXUS-DNA wie kaum ein anderer. So lautet auch die Headline in der aktuellen Ausgabe der WirtschaftsWoche, die die innovativsten Unternehmen Deutschlands vorstellt. Im Auftrag der WirtschaftsWoche ...

Alle Meldungen von NEXUS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z