Konversion militärischer Liegenschaften

Konversion militärischer Liegenschaften

ID: 521193

Konversion militärischer Liegenschaften



(pressrelations) -
Innenstaatssekretär Gerhard Eck: "Konversion militärischer Liegenschaften stellt für Kommunen eine Herausforderung und Chance dar"

"Uns ist allen bewusst, dass die Auflösung oder die Reduzierung von Bundeswehrstandorten erhebliche Auswirkungen auf die betroffenen Gemeinden haben. Dafür eine neue Nutzung zu finden, ist für alle Beteiligte zwar eine große Herausforderung, aber auch eine Chance", sagte heute Innenstaatssekretär Gerhard Eck anlässlich einer Veranstaltung der PricewaterhouseCoopers AG in München. Eck begrüßt den von der Bundesregierung angekündigten ''Finanzkreislauf Konversion'': "Das Geld, das der Bund aus dem Verkauf der Liegenschaften einnehmen wird, muss für die Unterstützung der betroffenen Gemeinden verwendet werden."

Die Städtebauförderung ist bei der Umnutzung militärischer Liegenschaften ein besonders wichtiges Instrument. Eck: "Seit rund zwei Jahrzehnten setzen wir in Bayern einen Schwerpunkt bei der Konversion von Brachflächen. Allein in den 90iger Jahren haben wir Neuordnungskonzepte für eine Fläche von mehr als 1.300 Hektar in rund 35 ehemals militärischen Liegenschaften gefördert."

Seit 2004 bündelt die Oberste Baubehörde des Innenministeriums alle geförderten Militärkonversionen im Rahmen des Bund-Länder-Programms ''Stadtumbau West''. Die frühere Prinz-Karl-Kaserne in Augsburg ist beispielweise ein attraktives Stadtquartier mit Büros, familienfreundlichen Wohnungen und Wohnraum für Studenten geworden. In anderen Städten hat die Militärkonversion Chancen für Forschung und Lehre eröffnet. Die Hochschulen in Ansbach, in Neu-Ulm oder Aschaffenburg haben Expansionsmöglichkeiten auf früheren Geländen der Bundeswehr oder der US-Army gefunden.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dax-Konzern Merck verhandelt mit Biotechfirma der Strüngmann-Brüder über Lizenz für neues Krebsmittel Grüne Rechenzentren sind keine Zukunftsmusik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521193
Anzahl Zeichen: 2102

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konversion militärischer Liegenschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z