Individuelle Wellness- und Diätpläne für Patienten

Individuelle Wellness- und Diätpläne für Patienten

ID: 521375

Mediziner des Zentrums für Muskel- und Knochenforschung der Charité Berlin forschen mit Lunar iDXA und CoreScan von GE Healthcare



(firmenpresse) - Düsseldorf, 16. November 2011 – GE Healthcare, der medizintechnische Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE), stellt auf dem Weltforum der Medizin MEDICA in Düsseldorf seine neuesten Technologien für die Erforschung von Muskel- und Knochenerkrankungen vor.

Das Zentrum für Muskel- und Knochenforschung (ZMK) unter der Leitung von Prof. Dr. Dieter Felsenberg ist ein interdisziplinäres Forschungsteam auf dem Campus Benjamin Franklin der Universitätsmedizin, Charité in Berlin. Das Fundament des ZMK ist die Radiologie mit einem interdisziplinären Forschungsteam aus den Fachrichtungen der Medizin und Naturwissenschaften, wie Biologie und Physik sowie Ingenieur- und Computerwissenschaften. Innerhalb der Charité ist es derzeit die größte medizinische Fakultät Europas und eine der berühmtesten Forschungsanstalten.

Vor mehr als 18 Jahren wurde im ZMK der Fokus auf die anwendungsorientierte Forschung in der Osteoporose-Erkrankung gelegt. Heute arbeiten im Team dauerhaft über 30 Mitarbeiter aus verschiedenen Fachrichtungen, darunter Internisten und Gynäkologinnen, Radiologen, Physiologen, Physiker, Mathematiker, MTRAs, Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Designer und nicht zuletzt viele studentische Mitarbeiter und Doktoranden. Das Ziel ist die Verbesserung der radiologischen Diagnosen, insbesondere im Feld der muskuloskeletalen Radiologie. Dabei konzentriert sich die Arbeit der Gruppe auf verschiedene Methoden der osteologischen Absorption sowie skelettartige Diagnosen wie die Einschätzung der Knochenmetastasen, der vertebralen Brüche und der radiologischen Diagnosen sowie die Quantifizierung der muskulösen Veränderungen. Wissenschaftliche Projekte umfassen die Entwicklung und Auswertung der modernen Darstellungstechniken, der standardisierten Protokolle für radiologische Prüfungen, der Kalibrierungsphantome und die Einschätzung und Prüfung der neuen radiologischen Ausrüstung für muskuloskeletale Diagnosen.



Die moderne technische Ausstattung des ZMK ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Kürzlich investierte das Zentrum in ein Lunar iDXA sowie die Software CoreScan von GE Healthcare. Lunar iDXA, ein System zur Knochendichtemessung, produziert detailgetreue Bilder aller Skelettbereiche und visualisiert nicht erkennbare Feinheiten. Mit Lunar iDXA können proximale Femur-Details wie der Hüftkopf sichtbar gemacht werden; darüber hinaus hilft das System, die kortikale Dicke zu vermessen und Ganzkörperbilder darzustellen. Ergänzend dazu, unterstützt die Software CoreScan als Teil der Knochendichtemessung-Prüfung mit Lunar iDXA die Mediziner bei Messungen der Körperzusammensetzung und der Quantifizierung des viszeralen Fettes. CoreScan unterstützt Ärzte dabei, maßgeschneiderte Gesundheits-, Wellness- und Diätpläne für Patienten zusammenzustellen. Im ZMK wird die Software darüber hinaus auch bei Studien zur Darstellung von Knochenmetastasen, Osteoarthritis und Calzium Pyrophosphat Ablagerung (CPPD) zum Einsatz kommen. Als bisher einzige medizinische Einrichtung in Deutschland arbeitet das ZMK mit der CoreScan Applikation und bietet eine individuelle gesundheitliche Versorgung für seine Patienten.

„Wegen der hohen Bildauflösung und der Reproduzierbarkeit des Lunar iDXA hoffen wir, die Diagnostik in den Routineprüfungen der Knochendichtemessung und vertebralen Fraktur-Beurteilungen zu verbessern und auf weitere diagnostische Indikationen auszuweiten“, so Prof. Dr. Dieter Felsenberg vom ZMK.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologien, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.

Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.

Aktuelle Meldungen und Bildmaterial zu GE Healthcare finden Sie unter http://newsroom.gehealthcare.com



PresseKontakt / Agentur:

GE Healthcare Deutschland
Christoph Habereder
Oskar-Schlemmer-Straße 11
80807 München
Tel: +49 (0) 89 96281 378
E-Mail: christoph.habereder(at)ge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Broschüre für Menschen mit Krebs - Wegweiser für Möglichkeiten psychosozialer Unterstützung Kampf den Keimen - mit Philips Sparq
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 16.11.2011 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521375
Anzahl Zeichen: 3648

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individuelle Wellness- und Diätpläne für Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GE Healthcare Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kombinierte Technologien, simultane Bildgebung ...

HAMBURG, 30. MAI 2014 –Time-of-Flight-PET-Bilder und MR-Bilder in nur einem Untersuchungsdurchgang: Mit dem Signa PET/MR* ist es industrieweit erstmalig gelungen, einen hochmodernen Positronenemissionstomographen (PET) in einen Magnetresonanztomogr ...

Großer Detektor flexibel positionierbar ...

HAMBURG, 28. MAI 2014 – Frei von Schienen, frei von Kabeln präsentiert GE Healthcare das neue Angiographiesystem Discovery IGS 740 auf dem 95. Deutschen Röntgenkongress vom 28. bis zum 31. Mai 2014 im Congress Center Hamburg. Das neue lasergesteu ...

Alle Meldungen von GE Healthcare Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z