Dampfleitung vom MHKW zu Evonik ? Verkehrsbehinderungen in der Pallaswiesenstraße
ID: 521427
Dampfleitung vom MHKW zu Evonik ? Verkehrsbehinderungen in der Pallaswiesenstraße
DARMSTADT (blu) ? Wegen Bauarbeiten für eine Dampfleitung zum Anschluss des Spezialchemieunternehmens Evonik Röhm GmbH an das Darmstädter Müllheizkraftwerk (MHKW) kann es in der Pallaswiesenstraße zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Pallaswiesenstraße wird von Freitag (18.) bis Mittwoch (23.) auf Höhe der Shelltankstelle an der Kreuzung "Im Tiefen See" halbseitig (Südseite) gesperrt. Die Durchfahrt in beide Richtungen bleibt aber möglich.
Die HSE wird Evonik künftig pro Jahr mit rund 90.000 Tonnen Dampf aus dem MHKW beliefern. Der geplante Beginn der Dampflieferung ist Mitte des Jahres 2012. Evonik nutzt den Dampf für die Produktion und zum Hei-zen. Der Dampfbezug aus dem MHKW erspart der Umwelt pro Jahr die E-mission von 12.000 bis 14.000 Tonnen CO2 - im Vergleich zum Erdgas, das Evonik bisher für die Dampferzeugung verwendet.
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521427
Anzahl Zeichen: 1319
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dampfleitung vom MHKW zu Evonik ? Verkehrsbehinderungen in der Pallaswiesenstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).