WDR Fernsehen, Sonntag, 20. November 2011, 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr /
Ich lache dem Tod ins Gesicht - Lisa Werners Kampf mit dem Krebs /
Ein Film von Till Quitmann
ID: 521451
erstarren oder in Depressionen verfallen. Nicht so Lisa Werner: Mit
49 Jahren erfährt die Kölnerin, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt
ist. Die Kölnerin akzeptiert ihr Schicksal - und kämpft eindrucksvoll
um ein lebenswertes Leben auch in der letzten Phase. Ihr Motto: Auch
Sterbenskranke dürfen leben und lachen! An ihren Gedanken lässt sie
Mitmenschen, andere Patienten und die Öffentlichkeit ganz unverblümt
teilhaben.
WDR-Autor Till Quitmann, Kameramann Christoph Heiming und Peter
Treek lässt sie ganz nah an sich heran - auch als sie schon deutlich
vom Krebs gezeichnet ist. "In vielen Situationen ist mir fast die
Luft weggeblieben, so beeindruckt war ich von Lisa Werner bei den
Dreharbeiten. So eine persönliche Geschichte erlebt man nur einmal in
einem Berufssleben," erinnert sich Kameramann Christoph Heiming. In
acht Beiträgen für die Lokalzeit aus Köln haben die Zuschauer Lisa
Werners Weg bis zum Tod mitverfolgt - aus dem Material ist nun ein
bewegendes Feature entstanden.
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen
Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2011 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521451
Anzahl Zeichen: 1395
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 909 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen, Sonntag, 20. November 2011, 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr /
Ich lache dem Tod ins Gesicht - Lisa Werners Kampf mit dem Krebs /
Ein Film von Till Quitmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).