Zunehmende Nachfrage nach Wasser, Energie und Nahrung verlangt ressourceneffizienteres Wirtschaften

Zunehmende Nachfrage nach Wasser, Energie und Nahrung verlangt ressourceneffizienteres Wirtschaften Nexus-Konferenz in Bonn eröffnet

ID: 521460

Zunehmende Nachfrage nach Wasser, Energie und Nahrung verlangt ressourceneffizienteres Wirtschaften Nexus-Konferenz in Bonn eröffnet



(pressrelations) -
Auf Einladung der Bundesregierung diskutieren seit heute in Bonn hochrangige Entscheidungsträger und internationale Experten Lösungen für globale Herausforderungen. Die dreitägige Konferenz steht unter dem Titel "The Water, Energy and Food Security Nexus ? Solutions for the Green Economy" und wurde heute von Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel und Bundesumweltminister Norbert Röttgen eröffnet. An der Nexus-Konferenz nehmen über 600 Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft aus 89 Ländern teil. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Schirmherrschaft übernommen.

Dirk Niebel sagte bei der Eröffnung der Konferenz: "Es geht um drei der größten Herausforderungen unserer Zeit ? Wasser, Energie und Nahrung. Diese Güter sind weltweit sehr ungleich verteilt. Es ist eine große Herausforderung, eine wachsende Weltbevölkerung nachhaltiger und ressourceneffizienter zu versorgen. Deshalb ist es wichtig, dass wir hier in Bonn Experten und Entscheider aus diesen drei Bereichen zusammenbringen, um den Wirkungszusammenhang ? den Nexus ? zwischen gesicherter Wasser- und Energieversorgung und Ernährungssicherheit auf globaler Ebene zu diskutieren."

Bundesumweltminister Norbert Röttgen betonte: "Wir leben heute alles in allem ein Schuldenleben auf Kosten der nächsten Generationen. Deswegen brauchen wir eine neue Art des Wirtschaftens." Es gehe um die Transformation von einer Ressourcen verschwendenden zu einer ressourceneffizienten Wirtschaftsweise, einer Green Economy. Diese grundlegende Transformation sei ebenso wie die Gestaltung der Finanzmärkte ein Teil von Weltordnungspolitik, weil nur durch eine globale Ordnung nachhaltiges Wirtschaften realisiert werden könne. "Wasser, Energie, Ernährung ? diese drei grundlegenden Elemente menschlichen Lebens und Wirtschaftens bilden das Zentrum einer humanen und gerechten Weltordnung. Nur wenn es gelingt, den Zugang dazu dauerhaft zu sichern, werden wir eine solche Weltordnung schaffen. Und darum ist es von großer Bedeutung, die Verbindung dieser drei zentralen Elemente hier auf dieser Konferenz erstmals in den Mittelpunkt zu stellen", so der Bundesumweltminister.



Die Nexus-Konferenz verfolgt drei Ziele: So sollen mit unterschiedlichen Interessengruppen Politikempfehlungen für die globale sichere Versorgung mit Wasser, Energie und Nahrung entwickelt sowie konkrete Initiativen vorgeschlagen werden. Der Wirkungszusammenhang zwischen diesen drei Sektoren soll in die Vorbereitungen der kommenden UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung, der "Rio+20-Konferenz" nächstes Jahr in Rio des Janeiro, einfließen. Der Nexus-Konferenz ist ein mehr als einjähriger internationaler Diskussionsprozess mit Experten, politischen Entscheidungsträgern und Interessengruppen hervorgegangen, wobei auch Dialogmöglichkeiten in neuen sozialen Medien ausgiebig genutzt wurden.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Dr. Elke Mayer, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Benno Fürmann: Güterbahn fährt in rote Zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521460
Anzahl Zeichen: 3537

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zunehmende Nachfrage nach Wasser, Energie und Nahrung verlangt ressourceneffizienteres Wirtschaften Nexus-Konferenz in Bonn eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z