Drehstart für ZDF-Krimi 'Spuren des Bösen - Racheengel'

Drehstart für ZDF-Krimi 'Spuren des Bösen - Racheengel'

ID: 521469

Drehstart für ZDF-Krimi "Spuren des Bösen - Racheengel"



(pressrelations) -
Heino Ferch steht erneut als Polizeipsychologe vor der Kamera

Heino Ferch schlüpft erneut in die Rolle eines genialen Verhör-Experten: Am heutigen Mittwoch, 16. November 2011, beginnen die Dreharbeiten für "Spuren des Bösen - Racheengel" (Arbeitstitel). Der erste Film der Krimireihe wird Anfang 2012 im ZDF ausgestrahlt. In seinem neuen Fall setzt sich Richard Brock (Heino Ferch) mit den posttraumatischen Störungen eines jungen Mannes auseinander, die auf sexuellen Missbrauch in seiner Kindheit schließen lassen. In Wien und Umgebung stehen neben Heino Ferch auch Hannelore Elsner, Bernhard Schir und Friedrich von Thun in Hauptrollen vor der Kamera. Das Buch schrieb erneut Krimi-Spezialist Martin Ambrosch, Regie führt wieder Andreas Prochaska.

Sebastian Ulmer (Florian Teichtmeister) flüchtet vor der Polizei und nimmt in einer Buchhandlung Geiseln. Unter diesen ist Richard Brock (Heino Ferch), der versucht, den verzweifelten jungen Mann zur Aufgabe zu überreden. Doch Sebastian, der die Ausweglosigkeit seiner Situation erkennt, nimmt sich mit der Waffe das Leben. Der Polizeipsychologe ist tief betroffen; getrieben von Schuldgefühlen will er die Ursachen des Dramas klären. Entscheidende Hinweise bekommt er dabei von dem Geistlichen Josef Bacher (Bernhard Schir): Sebastian wollte sich bereits als neunjähriger Junge umbringen. Außerdem hatte er wenige Tage vor der Geiselnahme angekündigt, endlich auszusagen, was ihm damals Furchtbares angetan wurde. Der Verdacht des sexuellen Missbrauchs steht im Raum. Der Fall gerät völlig außer Kontrolle, als Sebastians Mutter (Hannelore Elsner) ausgerechnet Josef Bacher für das lebenslange Leiden ihres Sohnes und dessen Tod verantwortlich macht und ihn ermordet. Richard Brock erkennt jedoch bald: Eva Ulmer hat sich folgenschwer geirrt.

"Spuren des Bösen - Racheengel" (Arbeitstitel) ist eine ORF/ZDF-Koproduktion der Aichholzer Filmproduktion, Wien (Produzent: Josef Aichholzer). Die Redaktion im ZDF liegt bei Wolfgang Feindt und Klaus Bassiner. Ein Sendetermin für diesen zweiten Film steht noch nicht fest.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/spurendesboesen


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlandstipendium: euro engineering AG fördert Elektrotechnik-Studenten Contracting für Ressourceneffizienz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521469
Anzahl Zeichen: 2635

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 718 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart für ZDF-Krimi 'Spuren des Bösen - Racheengel'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z