Thorsten Schäfer-Gümbel und Tarek Al-Wazir: Staatsgerichtshof stoppt erneut schwarz-gelben Verfass

Thorsten Schäfer-Gümbel und Tarek Al-Wazir: Staatsgerichtshof stoppt erneut schwarz-gelben Verfassungsbruch

ID: 521565

Thorsten Schäfer-Gümbel und Tarek Al-Wazir: Staatsgerichtshof stoppt erneut schwarz-gelben Verfassungsbruch



(pressrelations) - rung von Bouffiers Polizeichef-Affäre geht weiter

"Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat der Hessische Staatsgerichtshof den schwarz-gelben Verfassungsbruch in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss gestoppt und damit die Minderheitenrechte der Opposition gestärkt." So bewerten die Vorsitzenden der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Thorsten Schäfer-Gümbel und Tarek Al-Wazir, das heutige Urteil des Staatsgerichtshofs zum Untersuchungsausschuss der Polizeichef-Affäre.

Die wichtigste Konsequenz dieses Urteils sei, dass die Beweisaufnahme weitergehen müsse und die Aufklärung der Polizeichef-Affäre fortgesetzt werde. "Wir wollen Licht in die Affäre bringen. Die Aufklärung im Hinblick auf die rechtswidrige Berufung des Präsidenten der Hessischen Bereitschaftspolizei durch seinen Parteifreund, den damaligen Innenminister Volker Bouffier, geht weiter" so Schäfer-Gümbel und Al-Wazir. "Der Versuch von CDU und FDP, die Beweisanträge von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit ihrer Mehrheit auszuhebeln, ist gescheitert. Der Vorwurf der Vetternwirtschaft wird weiter aufgeklärt."

Der Ausschuss müsse jetzt das von SPD und GRÜNEN beantragte Rechtsgutachten in Auftrag geben und den Zeugen Ritter erneut vernehmen. "Wir erwarten von CDU und FDP, dass die Blockadestrategie endgültig aufgegeben wird. Das Minderheitenrecht darf nicht erneut eingeschränkt werden, um Ministerpräsident Bouffier und Innenminister Rhein zu schützen."

Im Hinblick auf die Vereidigung von Zeugen müsse zur Kenntnis genommen werden, dass der Staatsgerichtshof aufgrund geänderten Bundesrechts seine frühere Auffassung geändert habe.

"Das Urteil ist ein klarer juristischer Sieg der Opposition über die Koalition. Es ist zugleich, ebenso wie das aus dem April zum Steuerfahndungs-Ausschuss, ein Meilenstein für die Wahrung des parlamentarischen Untersuchungsrechts", so Schäfer-Gümbel und Al-Wazir.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag


Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Petitionsausschuss ändert Verfahrensgrundsätze BRACHT-BENDT: Frauen in Führungspositionen: Gesellschaftliches Umdenken vorantreiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521565
Anzahl Zeichen: 2607

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thorsten Schäfer-Gümbel und Tarek Al-Wazir: Staatsgerichtshof stoppt erneut schwarz-gelben Verfassungsbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z