MDS: Kurzfristige Leistungsverbesserungen für Demenzkranke jetzt zügig umsetzen

MDS: Kurzfristige Leistungsverbesserungen für Demenzkranke jetzt zügig umsetzen

ID: 521586
(ots) - "Es ist richtig und wichtig, die Leistungen für
Demenzkranke zu verbessern. Ebenso notwendig ist es aus der
fachlichen Sicht des Medizinischen Dienstes, dass die Bundesregierung
an ihrem Ziel festhält, einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff
einzuführen", sagte Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des Medizinischen
Dienstes des GKV-Spitzenverbandes (MDS) anlässlich der Verabschiedung
der Eckpunkte zu einer Pflegereform durch das Bundeskabinett am
heutigen Mittwoch (16.11.2011).

Damit die angekündigte Neudefinition des
Pflegebedürftigkeitsbegriffes kurzfristig in Angriff genommen werden
kann, müssten die offenen politischen Fragen geklärt werden, so Pick
weiter. Hierzu gehörten unter anderem die leistungsrechtlichen
Konsequenzen des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes und die
Festlegung des Finanzvolumens, das für seine Umsetzung zur Verfügung
steht. "Erst mit der Neudefinition von Pflegebedürftigkeit und der
Abkehr von der bisherigen verrichtungsbezogenen Einstufung wird es
die notwendigen Impulse für eine nachhaltig verbesserte Versorgung
der Pflegebedürftigen geben. Das bedeutet: mehr Gerechtigkeit
zwischen Menschen mit kognitiven und Menschen mit somatischen
Beeinträchtigungen. An die Stelle des Minutenzählens und der
Minutenpflege kann ein ganzheitliches Verständnis des Pflegebedarfs
treten. Mit dieser Sichtweise wird die Voraussetzung geschaffen, um
die Potenziale zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit durch
präventive und rehabilitative Maßnahmen besser zu nutzen", so Pick.

Hintergrund:

Der "Beirat zur Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs"
unter Vorsitz von Dr. Jürgen Gohde hatte Anfang 2009 seinen
Abschlussbericht zur Schaffung eines neuen
Pflegebedürftigkeitsbegriffs und eines neuen Begutachtungsverfahrens
veröffentlicht. Demnach soll in Zukunft nicht mehr der Zeitaufwand


für personelle Hilfen, sondern der Grad der Selbstständigkeit einer
Person bei Aktivitäten in sechs pflegerelevanten Lebensbereichen -
wie z. B. kognitive und kommunikative Fähigkeiten oder der Umgang mit
krankheits- und therapiebedingten Anforderungen - erfasst und in fünf
Stufen abgebildet werden.

Der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der
Krankenkassen (MDS) berät den GKV-Spitzenverband in allen
medizinischen und pflegerischen Fragen, die diesem qua Gesetz
zugewiesen sind. Er koordiniert und fördert die Durchführung der
Aufgaben und die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste der
Krankenversicherung (MDK) auf Landesebene in medizinischen und
organisatorischen Fragen.



Pressekontakt:
MDS
Christiane Grote
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0201 8327-115
E-Mail: c.grote@ds-ev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachten glutenfrei und laktosefrei genießen - die neuen Stars am Schokohimmel Zähne, Nieren und Nerven - Die Volkskrankheit Diabetes hat vielfältige Auswirkungen auf den Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2011 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521586
Anzahl Zeichen: 3022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDS: Kurzfristige Leistungsverbesserungen für Demenzkranke jetzt zügig umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDS Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDS Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z