Q3 2011: Highlight-Gruppe verbessert Gewinn je Aktie
ID: 521636
Q3 2011: Highlight-Gruppe verbessert Gewinn je Aktie
DGAP-Media / 16.11.2011 / 17:40
---------------------------------------------------------------------
- Jahresprognose zum Gewinn je Aktie in Höhe von 0,52 bis 0,54 EUR erneut
bestätigt
- Gewinn je Aktie von 0,47 auf 0,51 CHF angestiegen und im Plan für 2011
- Konzernumsatz in Höhe von 244,7 Mio. CHF erwartungsgemäss und
währungsbedingt unter Vorjahreswert
- Nettoverschuldung um 39,9 Mio. CHF abgebaut
Nach den ersten neun Monaten des Jahres lag der Gewinn der Highlight-Gruppe
je Aktie in Höhe von 0,51 CHF plangemässüber dem Vorjahreswert von 0,47
CHF und im Rahmen der Planung für 2011. Der Konzernumsatz in Höhe von
244,7 Mio. CHF (Vergleichsperiode: 293,8 Mio. CHF) stand erwartungsgemäss
unter dem Einfluss der deutlich gesunkenen Wechselkursrelation zwischen dem
Euro und dem Schweizer Franken sowie anhaltender Sparmassnahmen der grossen
Fernsehsender in den Geschäftsfeldern TV-Auftragsproduktion und
Lizenzhandel/TV-Auswertung.
Das Konzernperiodenergebnis für die ersten neun Monate lag mit 24,5 Mio.
CHF leicht unter dem Vorjahreswert (26,8 Mio. CHF), wobei sich der
Ergebnisanteil der Highlight-Aktionäre allerdings um 8,8% auf 23,4 Mio. CHF
(Vergleichsperiode: 21,5 Mio. CHF) verbessert hat.
Das Segment Film konnte im Zeitraum Januar bis September Aussenumsätze von
175,6 Mio. CHF (Vergleichsperiode: 217,1 Mio. CHF) generieren. Neben den
bereits angesprochenen Einflussfaktoren ist dieser Rückgang auch darauf
zurückzuführen, dass die grossen 3-D-Herbstfilme 'Die drei Musketiere' und
'Wickie auf grosser Fahrt' erst Anfang bzw. Ende September in den deutschen
Kinos angelaufen sind. Das Segmentergebnis in Höhe von 6,6 Mio. CHF
erreichte dennoch fast den Vorjahreswert von 7,4 Mio. CHF.
Das Segment Sport- und Event-Marketing, dessen Umsatzentwicklung in
besonderem Ausmass von der Euro-Kursabwertung gegenüber dem Schweizer
Franken betroffen ist, erzielte Aussenumsätze von 68,8 Mio. CHF - ein Minus
von 7,8 Mio. CHF im Vergleich zum Vorjahr (76,6 Mio. CHF). Einsparungen bei
den Aufwendungen in Höhe von 3,9 Mio. CHF konnten diesen Rückgang nicht
vollständig kompensieren, sodass das Segmentergebnis mit 26,3 Mio. CHF
unter dem Vorjahreswert von 30,5 Mio. CHF blieb.
Im erstmals ausgewiesenen Segment 'Übrige Geschäftsaktivitäten', in dem die
Geschäftstätigkeiten der Escor Casinos&Entertainment SA zusammengefasst
sind, wurden Aussenumsätze von 0,4 Mio. CHF und ein Segmentergebnis von
-0,8 Mio. CHF realisiert. Die Escor-Aktivitäten befinden sich derzeit in
der Phase einer strategischen Neuausrichtung, wobei die Schwerpunkte auf
dem erfolgreichen Aufbau des Escor-Entertainmentangebots und der
Erschliessung neuer Märkte, speziell im zukunftsträchtigen Bereich 'Virtual
Reality', liegen werden.
Der Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten ist im
Vergleich zum Jahresende 2010 (166,0 Mio. CHF) um 31,4 Mio. CHF auf 197,4
Mio. CHF angestiegen. Die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten konnten
gleichzeitig um 8,5 Mio. CHF auf 242,9 Mio. CHF (31. Dezember 2010: 251,4
Mio. CHF) abgebaut werden. Dementsprechend hat sich die Nettoverschuldung
deutlich um 39,9 Mio. CHF auf 45,5 Mio. CHF (31. Dezember 2010: 85,4 Mio.
CHF) verringert.
Das Konzerneigenkapital (mit Anteilen ohne beherrschenden Einfluss)
verzeichnete einen Anstieg um 24,6 Mio. CHF auf 97,2 Mio. CHF (31. Dezember
2010: 72,6 Mio. CHF), der in erster Linie aus dem Konzernperiodengewinn in
Höhe von 24,5 Mio. CHF resultiert.
Für das Gesamtjahr 2011 geht die Highlight-Gruppe auch weiterhin davon aus,
einen Gewinn je Aktie in Höhe von 0,52 bis 0,54 EUR zu erzielen. Aufgrund
der aktuellen Währungsrelation zwischen dem Euro und dem Schweizer Franken,
die deutlich unter dem Niveau des Jahresbeginns liegt, errechnet sich
derzeit ein Umsatz zwischen 370 und 400 Mio. CHF.
Der deutsche Zwischenbericht zum 30. September 2011 steht ab heute, die
englische Version voraussichtlich ab 18. November 2011 im Internet unter
www.highlight-communications.ch zum Download zur Verfügung.
Für Rückfragen:
HIGHLIGHT COMMUNICATIONS AG
Investor Relations
Netzibodenstrasse 23b
CH-4133 Pratteln BL
Telefon: 0041-61-816 96 91
E-Mail: ir@hlcom.ch
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
16.11.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Highlight Communications AG
Netzibodenstrasse 23b
4133 Pratteln
Schweiz
Telefon: +41 61 816 96 96
Fax: +41 61 816 67 67
E-Mail: info@hlcom.ch
Internet: www.hlcom.ch
ISIN: CH0006539198
WKN: 920299
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
146653 16.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.11.2011 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521636
Anzahl Zeichen: 6746
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Q3 2011: Highlight-Gruppe verbessert Gewinn je Aktie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Highlight Communications AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).