Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur neuen Regierung in Italien
ID: 521686
Technokraten - Experten also, die sich nicht in den Niederungen der
Parteipolitik abmühen müssen, sondern sich sofort ohne ideologische
Fesseln dem Krisenmanagement widmen können. (...)Technokraten haben
den Vorteil, dass sie von keinem Wählermandat abhängig sind, dass sie
nicht in Hinterzimmern kungeln müssen und dass sie nicht von
Lobbyisten korrumpiert werden können. Der Nachteil aber ist, dass
ihnen letztlich die Legitimität fehlt. Und deshalb kann die Ära Monti
nicht allzu lange währen. Aber mit Monti, der von einer breiten
Mehrheit gestützt wird, kann das Vertrauen in Italien endlich wieder
wachsen - und darauf kommt es in diesen schweren Wochen an.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2011 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521686
Anzahl Zeichen: 955
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur neuen Regierung in Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).