Lausitzer Rundschau: Lachender Dritter Rot-Schwarz in Berlin und die unwahrscheinliche Option für

Lausitzer Rundschau: Lachender Dritter

Rot-Schwarz in Berlin und die unwahrscheinliche Option für Brandenburg

ID: 521704
(ots) - Es war der Wahlsieg in Baden-Württemberg mit dem
ersten grünen Ministerpräsidenten in der Bundesrepublik, der die
Ökopartei auf Wolke 7 schweben ließ. Zugegeben, die Umfragen danach
und der seit Jahrzehnten von den Grünen geforderte und nun Realität
werdende Atomausstieg konnten die Muskeln schon anschwellen lassen.
Dass Renate Künast sich bereits zu diesem Zeitpunkt ins Rote Rathaus
als Regierende Bürgermeisterin von Berlin einziehen sah, musste
ebenso wie die Seitenhiebe gegen Amtsinhaber Klaus Wowereit Wunden
hinterlassen. Da wurde das Fell des Bären bereits verteilt, bevor er
erlegt war. Was die Grünen in Berlin mit Künast an der Spitze zudem
völlig verkannt hatten: Ein Unterlegener kann nur schwer seine
Maximalforderungen durchsetzen. Dass Künast Rot-Grün letztlich
geopfert hat, indem sie sich in arroganter Weise mit der Festlegung
gegen den Ausbau der Stadtautobahn A 100 in eine ausweglose Situation
manövrierte und der SPD den schwarzen Peter zuschob - das hat auch
das Vertrauensverhältnis mit dem Regierenden beschädigt. Der
beleidigende Beweis folgte auf dem Fuß: "Kein Grüner wird das der SPD
vergessen", motzte die Vorzeige-Grüne. Jetzt aber wird die Autobahn
doch gebaut. Und zwar durch Rot-Schwarz. Wowereit und
CDU-Fraktionschef Frank Henkel haben den Koalitionsvertrag ohne
lautes Getöse unter Dach und Fach gebracht. Renate Künast mag sich
wundern. Da funken zwei auf einer Wellenlänge, was in der Politik
nicht zum ersten Mal auch Parteischranken überwunden hat. Offenbar
hat Henkel dieses Vertrauen, trotz heftiger Kritik an Rot-Rot im
Abgeordnetenhaus, langfristig aufgebaut. Sachlich fundiert. Da
schließt sich der Bogen zum Nachbarland Brandenburg. Auch hier will
die CDU wieder in Regierungsverantwortung. Doch ist sie davon weiter
entfernt, als es sich zumindest die Parteispitze eingesteht. Niemand


erwartet von der CDU-Opposition im Landtag einen Kuschelkurs
gegenüber der Koalition von SPD-Regierungschef Matthias Platzeck.
Aber die allzu oft in persönliche Beleidigungen abgleitenden
Redebeiträge erzeugen seit einiger Zeit einen Berlin-Effekt. Wenn die
Parteispitzen nicht miteinander können, scheitert Zusammenarbeit.
Auch Renate Künast hat das in Berlin zu spüren bekommen. In
Brandenburg festigen die Christdemokraten mit ihrem Kurs allein
Rot-Rot.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Warten auf den Mai

Nur noch zwei Prozent für die FDP beim jüngsten Wahltrend Kölner Stadt-Anzeiger: Offenbar bis zu hundert V-Leute in der NPD aktiv
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2011 - 21:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521704
Anzahl Zeichen: 2703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Lachender Dritter

Rot-Schwarz in Berlin und die unwahrscheinliche Option für Brandenburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z