Video Champions für Udo Lindenberg und die Klitschko-Brüder
ID: 521792
Nacht der Stars. Zum zwölften Mal traf sich hochkarätige Prominenz
aus Musik, Film und Fernsehen zur Verleihung der Video Champions im
Rahmen der Entertainment Night 2011. Rund 500 Gäste erlebten im
Ballsaal des Hotels Westin Grand eine kurzweilige Gala als
feierlichen Abschluss des Branchenkongresses Video Entertainment.
Als Stargäste wurden die Rocklegende Udo Lindenberg sowie die
Boxweltmeister Wladimir und Vitali Klitschko mit einem Video Champion
ausgezeichnet. Lindenberg erhielt den Lifetime Achievement Award als
einer der erfolgreichsten deutschen Sänger der vergangenen Jahrzehnte
und als Kultfigur der deutschen Musikszene. Zudem wurde Lindenberg
mit dem Music Award für seine aktuelle DVD, "MTV Unplugged: Live aus
dem Hotel Atlantic", ausgezeichnet.
Als herausragende Sportler und perfekte Entertainer ehrte die Jury
die Boxweltmeister Wladimir und Vitali Klitschko mit einem World
Award, der von Wladimir Klitschko persönlich entgegengenommen wurde.
Der Comedy Award ging an das Ensemble der Comedyserie "Switch", das
sich mit seinen gnadenlosen Parodien deutscher TV-Stars in die Herzen
der Fernsehzuschauer gespielt hat.
Der erstmals vergebene Nachwuchspreis wurde an Emma Schweiger
verliehen, die den Award zusammen mit ihrem Vater Til auf der Bühne
entgegennahm. Den Produzentenpreis 2011 erhielt Christian Becker. Mit
seiner Firma Rat Pack Filmproduktion zeichnet er verantwortlich für
Kino- und Home-Entertainment-Erfolge wie "Wickie auf großer Fahrt",
"Wir sind die Nacht" oder "Vorstadtkrokodile".
Bei den Programm Awards wurden traditionell nicht die größten
Verkaufserfolge auf DVD und Blu-ray ausgezeichnet. Der Video Champion
versteht sich vielmehr als die Auszeichnung in Deutschland, bei der
es um Kreativität, Programm und kulturelle Vielfalt geht, für die die
gesamte Home-Entertainment-Branche steht. In diesem Jahr wurden "True
Grit" (Internationaler Film) und "Kokowääh" (Deutscher Film) als
herausragende Kinoproduktionen geehrt. Der Publikumspreis, vergeben
von den Usern der Entertainmentportale kino.de und video.de, ging an
"Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten". Die weiteren
Preisträger aus insgesamt acht Kategorien: "Star Wars - The Complete
Saga" (Boxset), "Apocalypse Now" (Special Edition Katalog), "Die
Säulen der Erde" (TV), "Pina" (Special Interest) und "Der König der
Löwen" (Family Entertainment).
Drei Business Awards wurden für herausragende Leistungen innerhalb
der Home-Entertainment-Branche vergeben. Das Berliner Label Capelight
Pictures erhielt einen Video Champion für die Vermarktung von
Qualitätsfilmen mit außergewöhnlich guter Ausstattung auf DVD und
Blu-ray. Zudem wurde die Gesellschaft zur Verfolgung von
Urheberrechtsverletzungen (GVU) für ihre Erfolge im Kampf gegen
Piraterie und die Schließung des Raubkopiererportals kino.to geehrt.
Der zum dritten Mal vergebene Video Download Award ging 2011 an
Warner Bros. Entertainment für mehr als 200.000 bezahlte Downloads
von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1".
Als Laudatoren der Preisverleihung fungierten u. a. Verona Pooth,
Katrin Müller-Hohenstein, Jana Pallaske, Carolin Fink, Nova
Meierhenrich und Kate Abdo. Für die musikalischen Highlights sorgten
Soulsängerin Jem Cooke sowie Chartsstürmer Andreas Bourani. Durch den
Abend führte mit Oliver Kalkofe einer der erfolgreichsten deutschen
Comedians. Veranstalter der Entertainment Night ist G+J Entertainment
Media.
Weitere Informationen und Fotos unter www.video-entertainment.de.
Informationen zu G+J Entertainment Media
Als einziges Unternehmen in Deutschland versorgt G+J Entertainment
Media seit 30 Jahren die gesamte Entertainmentbranche mit Fach- und
Publikumsmedien. Unser Spektrum umfasst die Fachmagazine
"Blickpunkt:Film", "MusikWoche", "GamesMarkt" und "VideoMarkt",
reichweitenstarke Kundenzeitschriften wie "GameShop" und "Treffpunkt
Kino", Onlinedienste und Nachschlagewerke für alle Bereiche moderner
Unterhaltung. Fast alle Publikationen sind Marktführer in ihrem
Segment - einige sogar ohne jegliche Konkurrenz. mediabiz.de, der
meistgenutzte Online-Fachinformationsdienst, bietet die schnellsten
News aus erster Hand und die einzigen vollständigen Datenbanken der
Entertainmentbranche für Marktprofis. kino.de, Europas größtes
Kinoportal, und video.de begeistern Film- und Home-Entertainment-Fans
mit allen aktuellen Kinostarts, Neuheiten auf DVD & Blu-ray sowie
exklusiven News rund um Filme, Stars und Technik.
Pressekontakt:
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG
Anja Fink
Tel.: +49 (0) 89/4 51 14-202
E-Mail: a.fink@e-media.de
www.video-entertainment.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521792
Anzahl Zeichen: 5287
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Video Champions für Udo Lindenberg und die Klitschko-Brüder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).