EANS-News: USU Software AG setzt in Q3/2011 positiven Wachstumstrend fort und erwartet für Gesamtja

EANS-News: USU Software AG setzt in Q3/2011 positiven Wachstumstrend fort und
erwartet für Gesamtjahr bestes Ergebnis der Firmenhistorie

ID: 521809
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Gewinne/Quartalsbericht/9-Monatsbericht

Möglingen (euro adhoc) - 17. November 2011 - Die USU Software AG
(ISIN DE000A0BVU28) ist auch im aktuellen Geschäftsjahr weiter auf
Rekordkurs. Gemäß der heute veröffentlichten Geschäftszahlen für das
dritte Quartal sowie den 9-Monatszeitraum 2011 hat sich der positive
Wachstumstrend fortgesetzt und zu einem deutlichen Umsatz- und
Ergebnisanstieg gegenüber dem Vorjahr geführt. Dabei profitierte USU
sowohl von den eigenentwickelten Produktneuheiten und umgesetzten
Akquisitionen als auch dem weiterhin überdurchschnittlich wachsenden
Auslandsgeschäft. Aufgrund des äußerst positiven Geschäftsverlaufs in
den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäfts-jahres sowie der
derzeitigen Umsatzerwartungen für das laufende Schlussquartal geht
der Vorstand davon aus, einen Konzernumsatz von über EUR 43 Mio.
sowie ein operatives Konzernergebnis (EBITDA) von mindestens EUR 6
Mio. zu erzielen. Damit soll ein weiterer Umsatz- und Ergebnisrekord
in der Firmenhistorie der USU Software AG realisiert werden. Mit
ihrer hohen Liquidität und Eigenkapitalquote ist USU weiterhin
bestens aufgestellt, um auch zukünftige Wachstumsoptionen gezielt zu
nutzen und den Gesamtkonzern weiter nach vorne zu entwickeln.

Deutlicher Umsatz- und überproportionaler Ergebnisanstieg in Q3/2011

Auch im dritten Quartal 2011 setzte die USU Software AG im
Gesamtkonzern den positiven Wachstumstrend der Vorquartale fort und
erzielte einen Umsatzanstieg von 13,7% auf EUR 11,21 Mio. (Q3/2010:
EUR 9,86 Mio.) gegenüber dem Vorjahr. Dieser resultierte im


Wesentlichen aus dem organischen Geschäft. Die Ende Juli 2011
erworbene und konsolidierte schweizerische Tochtergesellschaft get IT
Services GmbH, welche nunmehr unter USU Consulting GmbH firmiert,
trug erstmals EUR 0,10 Mio. zum Konzernumsatz bei. Ergebnisseitig
baute USU auch im dritten Quartal 2011 die Profitabilität
überproportional zum Umsatz aus. So erhöhte sich das operative
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von EUR 1,11
Mio. im Vorjahr auf EUR 1,69 Mio. im Berichtsquartal, was einer
Steigerung um 52,1% entspricht. Die EBITDA-Marge lag mit 15,1%
(Q3/2010: 11,3%) im Berichtsquartal bereits über der mittelfristigen
Zielmarge von 15%. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
verbesserte die USU-Gruppe gleichfalls deutlich um 73,1% auf EUR 1,17
Mio. (Q3/2010: EUR 0,68 Mio.). Den Quartalsüberschuss baute USU um
66,0% gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres auf EUR 0,96 Mio.
(Q3/2010: EUR 0,58 Mio.) aus. Das Ergebnis pro Aktie belief sich
entsprechend auf EUR 0,09 (Q3/2010: EUR 0,06).

Eigenentwickelte Produktneuheiten und Akquisitionen beflügeln
Softwaregeschäft

Auf 9-Monatssicht erzielte USU im laufenden Geschäftsjahr ein
Umsatzwachstum von 27,6% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 32,01 Mio.
(Q1-Q3/2010: EUR 25,09 Mio.). Im Lizenzgeschäft, welches
überproportional um 53,1% auf EUR 4,06 Mio. (Q1-Q3/2010: EUR 2,65
Mio.) anwuchs, profitierte USU sowohl von den Lizenzeinnahmen aus
ihren neu in den Markt eingeführten eigenentwickelten
Softwareprodukten Valuemation 4 und KnowledgeCenter 5 als auch aus
den zusätzlichen Erlösen aus Softwarelizenzen der im Vorjahr
akquirierten Aspera GmbH. Im gleichen Zeitraum steigerte USU die
Wartungserlöse um 29,1% auf EUR 7,82 Mio. (Q1-Q3/2010: EUR 6,06 Mio.)
sowie die Umsätze mit Beratungsleistungen um 25,4% auf EUR 19,00 Mio.
(Q1-Q3/2010: EUR 15,15 Mio.). Die sonstigen Erlöse summierten sich in
den ersten neun Monaten 2011 auf insgesamt EUR 1,14 Mio. (Q1-Q3/2010:
EUR 1,23 Mio.). Diese resultieren insbesondere aus projektbezogenen
Handelswarenumsätzen mit fremdbezogener Hard- und Software, welche
aus der kundenseitigen Beauftragung von Komplettlösungen,
beispielsweise im Powermanagement der Konzerntochter LeuTek,
herrühren.

Partnerbezogenes Auslandsgeschäft mit anhaltend positiver Entwicklung

Mit dem Auslandsgeschäft, welches aus den umfassenden Partner- und
Vertriebsaktivitäten der vergangenen Jahre resultiert, erzielte die
USU-Gruppe im 9-Monatszeitraum 2011 eine überdurchschnittliche
Steigerung des außerhalb Deutschlands erzielten Konzernumsatzes um
63,4% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 3,17 Mio. (Q1-Q3/2011: EUR 1,94
Mio.). Der Anteil der im Ausland generierten Erlöse am Konzernumsatz
erhöhte sich entsprechend im Vorjahresvergleich auf 9,9% (Q1-Q3/2010:
7,7%).

EBITDA-Verdreifachung und Vervierfachung des Periodenüberschusses

Mit einem Anstieg des operativen Ergebnisses (EBITDA) um 194,9%
gegenüber dem Vorjahr auf EUR 4,16 Mio. (Q1-Q3/2010: EUR 1,41 Mio.)
hat die USU-Gruppe im Berichtszeitraum die aus dem originären
Software- und IT-Service-Geschäft resultierenden Profitabilität
nahezu verdreifacht. Entsprechend baute USU die EBITDA-Marge von 5,6%
in den ersten neun Monaten 2010 auf 13,0% im 9-Monatszeitraum 2011
aus. Auch beim EBIT legte USU im Vergleich zum Vorjahr signifikant um
520,0% auf EUR 2.64 Mio. (Q1-Q3/2010: EUR 0,43 Mio.) zu. Unterm
Strich erzielte die USU-Gruppe in den ersten neun Monaten des
laufenden Geschäftsjahres einen Periodenüberschuss von EUR 1,78 Mio.
(Q1-Q3/2010: EUR 0,44 Mio.), was einer Vervierfachung gegenüber dem
Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht. Das Ergebnis pro Aktie
stieg entsprechend von 0,04 Euro in den ersten drei Quartalen 2010
auf nunmehr 0,17 Euro an.

Weiterhin solide Finanzierung mit hoher Konzernliquidität und
Eigenkapitalquote

Aufgrund des im Vorjahresvergleich verzeichneten deutlichen
Ergebnisanstiegs erhöhte sich der Cash-Flow aus der betrieblichen
Tätigkeit der USU-Gruppe signifikant von EUR -0,96 Mio. in den ersten
neun Monaten 2010 auf EUR 4,08 Mio. im 9-Monatszeitraum 2011.
Entsprechend baute USU die Konzernliquidität in Form der liquiden und
liquiditätsnahen Mittel inklusive der Wertpapiere trotz der
Kaufpreiszahlung für die mehrheitliche Übernahme der USU Consulting
GmbH sowie der Dividendenzahlung an die Aktionäre der USU Software AG
auf insgesamt EUR 12,06 Mio. (31. Dezember 2010: EUR 11,06 Mio.) aus.
Demgegenüber lag das Eigenkapital nach der Gewinnausschüttung an die
USU-Aktionäre mit EUR 48,19 Mio. (31. Dezember 2010: EUR 48,49 Mio.)
leicht unter dem Vergleichswert zum Ende des Geschäftsjahres 2010.
Bei einer Bilanzsumme von EUR 68,00 Mio.(31. Dezember 2010: EUR 66.88
Mio.) belief sich die Eigenkapitalquote zum 30. September 2011 auf
70,9% (31. Dezember 2010: 72,5%).

Vorstand erwartet weiteren Umsatz- und Ergebnisrekord

Mit dem äußerst positiven Geschäftsverlauf der ersten neun Monate des
aktuellen Geschäftsjahres, dem nach wie vor hohen Auftragsbestand von
EUR 20,10 Mio. (30. September 2010: EUR 16,60 Mio.) zum Ende des
dritten Quartals 2011 sowie der derzeitigen Umsatzprognose für das
laufende Schlussquartal erwartet der Vorstand, die mit der Vorlage
der Halbjahreszahlen 2011 erhöhte Planung eines Konzernumsatzes von
über EUR 43 Mio. sowie eines operativen Ergebnisses (EBITDA) im
Gesamtkonzern von mindestens EUR 6 Mio. erfolgreich umzusetzen und
damit einen neuen Umsatz- und Ergebnisrekord in der Firmenhistorie
der USU Software AG zu erzielen. Sofern sich die
finanzwirtschaftlichen Unwägbarkeiten im europäischen Kernmarkt der
USU-Gruppe sowie das konjunkturelle Umfeld in den kommenden Monaten
stabilisieren, erwartet der Vorstand auch für das Jahr 2012 eine
anhaltend hohe Investitionsneigung der Unternehmen und hieraus
weitere Wachstumseffekte. Dabei plant der Vorstand sowohl für das
Jahr 2011 als auch darüber hinaus, die Anteilseigner der USU Software
AG wie in den Vorjahren maßgeblich am operativen Unternehmenserfolg
der Gesellschaft zu beteiligen und die aktionärsfreundliche
Dividendenpolitik der vergangenen Jahre fortzuführen.

Der vollständige 9-Monatsbericht 2011 steht auf der Homepage der USU
Software AG unter www.usu-software.de zum Download bereit. Weitere
Informationen wird der Vorstand der Gesellschaft im Rahmen der
Analysten- und Investorenkonferenz "Deutsches Eigenkapitalforum 2011"
am 21. November 2011 um 16:30 Uhr im Congress Center der Messe
Frankfurt, Raum Milan (Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt/Main)
präsentieren.

USU Software AG

Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und
Knowledge- Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der
internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz,
sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977
gegründeten USU AG gehören auch die Tochtergesellschaften Aspera
GmbH, LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH sowie die USU Consulting GmbH
zu der im Prime Standard der Deutschen Börse sowie im GEX notierten
USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Mit der Produktlinie
Valuemation® bietet USU heute aus einer Hand ein qualitativ
hochwertiges und von führenden Marktanalysten weltweit anerkanntes
Portfolio für wissensbasiertes Servicemanagement an. Die modular
aufgebaute Suite unterstützt den Industriestandard ITIL® umfassend.
Das Konzernangebot in diesem Segment komplettieren die
Lizenzmanagement-Lösung SmartTrack von Aspera, die ZIS-Produktfamilie
für Systems Management von LeuTek sowie die Software myCMDB von
OMEGA. Hochwertige Strategieberatung für IT-Servicemanagement bietet
USU Consulting. Mit der KnowledgeCenter-Technologie aktivieren Kunden
das komplette Wissen ihrer Organisation. Das System bündelt die
unterschiedlichen Kommunikations- und Informationskanäle auf einer
zentralen Plattform. Mit Hilfe intelligenter Wissensdatenbanken von
USU beantworten Call- und Service-Center pro Jahr über 25 Millionen
individuelle Anfragen. Mit der kundenspezifische Entwicklung und
Pflege komplexer Applikationen formen USU-Experten Anwenderwünsche,
Branchen-Know-how und Technologiekompetenz zu maßgeschneiderten
Individuallösungen. Weitere breit etablierte Kernkompetenzen der USU
AG sind die Prozess- und Systemintegration sowie das Realisieren von
Wissens- bzw. Mitarbeiterportalen.

Rückfragehinweis:
USU Software AG
Investor Relations
Falk Sorge
Spitalhof
D-71696 Möglingen
Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 351
Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de

USU Software AG
Corporate Communications
Dr. Thomas Gerick
Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 440
Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 909
E-Mail: t.gerick@usu-software.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: USU Software AG
Spitalhof
D-71696 Möglingen
Telefon: +49 (0)7141 4867 0
FAX: +49 (0)7141 4867 20
Email: investor@usu-software.de
WWW: http://www.usu-software.de
Branche: Software
ISIN: DE000A0BVU28
Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
Hamburg, Düsseldorf, Hannover, München, Regulierter Markt:
Stuttgart
Sprache: Deutsch

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  YouTube Konverter BSM eG definiert Produkt-Liefer-Logistik neu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521809
Anzahl Zeichen: 12535

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-News: USU Software AG setzt in Q3/2011 positiven Wachstumstrend fort und
erwartet für Gesamtjahr bestes Ergebnis der Firmenhistorie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

USU Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von USU Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z