Moderne Krebstherapie - Sequenztherapie und personalisierte Medizin auch im Alter sinnvoll
ID: 521911
Therapieerfolge durch Sequenztherapie und personalisierte Medizin
Neue Krebsstrategien wie die Sequenztherapie und die personalisierte Medizin bieten neue Chancen zur Verbesserung der Therapieerfolge. Bei der Sequenztherapie von Tumoren werden Krebsmedikamente systematisch in einem definierten Wechsel einer kombinierten Krebstherapie so lange eingesetzt, wie sie optimal wirken. Die personalisierte Medizin bietet die Möglichkeit, Patienten mit Hilfe von Biomarkern zu Therapiegruppen zusammenzufassen, bei denen bestimmte Wirkstoffe oder deren Kombinationen besser wirken als in anderen Gruppen.
Alter eines Krebspatienten nur bedingt ein begrenzender Faktor
Es hat sich herausgestellt, dass das Alter eines Krebspatienten nur bedingt ein begrenzender Faktor ist. Vielmehr ist es die individuelle Konstitution, in der sich ein Patient befindet: Begleiterkrankungen, seelische Verfassung und der Wille zur Mitarbeit bestimmen mit über den Behandlungserfolg. Für den Erfolg einer Krebstherapie verliert das Alter nach wissenschaftlichen Studien an Bedeutung. So auch bei der neuen Therapieoption zur Behandlung von Darmkrebs mit einem Gefäßneubildungshemmer (Angiogenese-Inhibitor). In der Therapie älterer, nach Vorverhandlung krankheitsfreier Darmkrebspatienten hat sich außerdem gezeigt, dass diese ebenso von einer adjuvanten Behandlung in Kombination mit der Chemotherapie profitieren wie jüngere. Als Adjuvanz beschreiben die Therapeuten die begleitende medikamentöse Therapie, um z.B. Nebenwirkungen des Hauptwirkstoffes zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund erscheint es ethisch nicht vertretbar, wenn nach einer amerikanischen Studie älteren und alten Menschen innovative Krebstherapien vorenthalten werden. Das Alter darf daher kein Entscheidungsgrund für die Wahl einer Krebstherapie sein.
In MEDIZIN ASPEKTE lesen Sie mehr in unserer Serie zum Sonderthema Krebs!
Hier der Link: Serie zum Sonderthema Krebs
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
krebstherapie
alter
lungenkrebs
darmkrebs
brustkrebs
prostatakrebs
personalisierte-medizin
sequenztherapie
gef-neubildung
angiogenese
inhibitor
adjuvante-behandlung
chemotherapie
adjuvanz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen.Einen besonderen Schwerpunkt wird auf die Prävention gelegt. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de
Datum: 17.11.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521911
Anzahl Zeichen: 2936
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:
Worms
Telefon: 06241- 955421
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Krebstherapie - Sequenztherapie und personalisierte Medizin auch im Alter sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).