WDR Fernsehen: Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner bedauert BILD-Aktionen gegen Günter Wallraff

WDR Fernsehen: Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner bedauert BILD-Aktionen gegen Günter Wallraff

ID: 521919
(ots) - Der Vorsitzende des Vorstands der Axel Springer AG,
Dr. Mathias Döpfner, bedauert in einem mit dem WDR geführten
Interview die Art und Weise, wie die BILD-Zeitung Mitte der 1970er
Jahre mit dem Enthüllungssjournalisten Günter Wallraff umgegangen
sei.

In dem Film "Das Wallraff-Urteil und die Folgen", den das WDR
Fernsehen im Rahmen einer "Wallraff-Nacht" am 19.11.2011 ausstrahlt,
sagt Döpfner: "Wenn damals Dinge in unserem Haus gelaufen sind, die
sich mit unseren Vorstellungen, mit unseren Werten und im Rahmen
unseres Handelns nicht vertragen - und so sieht das aus - dann wollen
wir das wissen. Und wir sind gerade mitten dabei, das minutiös zu
ergründen und aufzuklären. Und dann auch transparent zu machen. Wir
haben nichts zu verstecken, weil, wenn damals Dinge falsch gelaufen
sind, dann wollen wir sie heute zumindest wissen um auch klar zu
machen, so was tragen wir nicht mit."

Wallraff hatte sich 1977 unter falschem Namen als freier
Journalist in die BILD-Redaktion Hannover eingeschlichen und in einem
Buch und einem Film über Manipulationen von Reportern und Redakteuren
des Blatts berichtet.

Den Film "Informationen aus dem Hinterland: Günter Wallraff, der
bei BILD Hans Esser war", sendet der WDR im Rahmen seiner
Wallraff-Nacht in einer gekürzten Version, zusammen mit anderen
Dokumentationen von und über Günter Wallraff. Seine
Enthüllungsmethode selbst findet jetzt bei Springer-Chef Döpfner
späte Anerkennung. Döpfner: "Fest steht, dass mit dieser Aktion
sozusagen der Undercover-Journalismus in Deutschland sich etabliert
hat und damit eine journalistische Form etabliert worden ist, die
heute noch benutzt wird und die sicherlich auch vieles ans Tageslicht
gebracht hat und gute Dinge bewirkt hat. Dass das für Bild damals ein
Schock war, ist völlig klar, verständlich - aber von nichts kommt


nichts".

Die lange Günter Wallraff-Nacht, WDR Fernsehen, Samstag, 19.
November 2011, ab 23.30 Uhr. Im Anschluss an Teil 1 ("Informationen
aus dem Hinterland - Günter Wallraff: Der Mann, der bei BILD Hans
Esser war") wird das Interview mit Dr. Mathias Döpfner im WDR
Fernsehen um 00.05 Uhr gesendet.



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: pressedesk@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kampagne „Promi-Pflanzenpaten gesucht!“ erfolgreich beendet das ARD radiofeature
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521919
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen: Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner bedauert BILD-Aktionen gegen Günter Wallraff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z