Mindestlohn - GRÜNE: Beschäftigte vor Lohndumping schützen und für fairen Wettbewerb sorgen

Mindestlohn - GRÜNE: Beschäftigte vor Lohndumping schützen und für fairen Wettbewerb sorgen

ID: 522067

Mindestlohn - GRÜNE: Beschäftigte vor Lohndumping schützen und für fairen Wettbewerb sorgen



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert in der heutigen Plenardebatte um den Mindestlohn faire Löhne für die Betroffenen statt Tricksereien und Schlupflöchern. Deshalb treten sie für einen generellen Mindestlohn ein, der von einer Kommission nach britischem Vorbild festgelegt, jährlich angepasst, mindestens 7.50 Euro betragen und für alle verbindlich werden soll. Das von der CDU pompös inszenierte "Ja zum Mindestlohn" entpuppe sich bei genauerem Hinsehen leider als ein typisches "Soufflé à la Angie, das in sich zusammenfällt, sobald man hinein piekst".

DIE GRÜNEN verweisen auf Zahlen des Instituts "Arbeit und Qualifikation" der Universität Duisburg-Essen, nach denen 3,5 Millionen Beschäftigte, also rund elf Prozent aller Beschäftigten, für weniger als sieben Euro brutto pro Stunde arbeiten. "Ein wohlhabendes Land, das so viel auf seine soziale Marktwirtschaft hält, müsste sich dafür eigentlich schämen. Eine Folge dieser Zustände ist, dass Armut trotz Arbeit entsteht. Ein allgemeiner Mindestlohn ist eine elementare Grundlage sozialer Gerechtigkeit. Die CDU/FDP-Bundesregierung hat sich bisher geweigert, dafür die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen. In Deutschland ist der Niedriglohnsektor in den vergangenen Jahren dramatisch angewachsen", stellt der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose, fest.

Nach Auffassung der GRÜNEN schuldet die Hessen-CDU den Betroffenen eine Aussage darüber, was der Beschluss ihres Bundesparteitags ändert. "Es drängt sich der Eindruck auf, dass dies nicht mehr ist als weiße Salbe für die CDU-Sozialausschüsse. Wir nehmen aber nicht hin, dass sie gleichzeitig auch den Beschäftigten im Niedriglohnsektor weiße Salbe auf die Backe malen. Wir wollen einen echten Mindestlohn und damit echte Lohngerechtigkeit. Wir wollen die Beschäftigten vor Lohndumping schützen und für fairen Wettbewerb sorgen. Nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Betriebe stellt der jetzige Zustand immer mehr ein Problem dar. Immer mehr beklagen unlautere Wettbewerbsbedingungen durch Dumpinglöhne. Das muss sich ändern."



DIE GRÜNEN setzen sich deshalb für eine verbindliche Lohnuntergrenze bzw. Einen Mindestlohn ein. "Würde die Lohnuntergrenze allerdings nur für Branchen gelten, in denen es überhaupt keine tariflichen Regelungen gibt, wie es die CDU am Wochenende beschlossen hat, ginge dies an den Bedürfnissen vieler der gering bezahlten Beschäftigten vorbei", ist sich Kai Klose sicher.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dramatische Preissteigrungen beim RMV - GRÜNE: Posch muss Kürzungen zurücknehmen Artikelserie zum mietrechtlichen Dauerproblem Schimmel in der Wohnung.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522067
Anzahl Zeichen: 3127

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindestlohn - GRÜNE: Beschäftigte vor Lohndumping schützen und für fairen Wettbewerb sorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z