6th Workshop on Business Intelligence zum Thema"Data Quality Management: Kostentreiber oder Erfolgsfaktor der Business Intelligence"
Die Forderung, Informationen im Unternehmen als Produktionsfaktor zu behandeln, ist nicht neu. Sie rückt aber vermehrt in den Vordergrund, da gerade in dezentralen und komplexen Unternehmensstrukturen die Zahl der Geschäftstreiber wächst. Ein unternehmensweites Datenmanagement ist damit die Grundlage und Voraussetzung für die betriebliche Informationsbasis und damit auch der Business Intelligence.
In vielen Unternehmen hat sich die Informationstechnologie ohne übergreifende Steuerung entwickelt - mit der Folge, dass häufig nicht bekannt ist, welche Anwendungssysteme führend bei der Haltung und Bereitstellung von Produkt- oder Materialstammdaten sind. Im strategischen Einkauf von Produktionsunternehmen müssen Stammdaten zu Lieferanten konsistent und korrekt über verschiedene Sparten vorhanden sein und Transparenz über Hierarchiebeziehungen sowohl in Bezug auf die Lieferantenorganisation als auch in Bezug auf das eigene Unternehmen existieren. Auch im Zuge der wachsenden Zahl behördlicher und gesetzlicher Auflagen steigen die Anforderungen an die Berichtsfähigkeit und das Risikomanagement von Unternehmen.
Diese Beispiele verdeutlichen eindrucksvoll die Bedeutung hochqualitativer Daten im Unternehmen. Was nun u.a. dafür getan werden kann, um dies zu erreichen, soll von den Referenten des Workshops geklärt werden, die ausnahmslos von namhaften, international agierenden Unternehmen stammen und in prägnanter Form ihre neuesten Erkenntnisse zum Thema Business Intelligence und Data Quality Management präsentieren.
Mehr Informationen zum Programm und zur Registrierung unter: www.bi-research.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
business-intelligence
datenqualit-t
datenqualit-tsmanagement
stammdaten
stammdatenmanagement
datenmanagement
tu-dresden
workshop
informationen
daten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TIQ Solutions bietet methodische und technische Beratungsleistungen für qualitätsgesichertes Datenmanagement. Unsere Kunden unterstützen wir von der ersten Problemanalyse bis zur Umsetzung in den Bereichen Datenintegration und -migration, Business Intelligence und Data Warehousing sowie im Stamm- und Metadatenmanagement.
Außerdem beraten, coachen und unterstützen wir unsere Kunden speziell im Datenqualitätsmanagement. Unsere Leistungen reichen von Workshops über die operative Messung, Bewertung, Verbesserung und Überwachung der Datenqualität bis hin zu Strategielösungen und Change Management.
TIQ Solutions GmbH
Alexandra Sauer
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig /Germany
a.sauer(at)tiq-solutions.de
(0) 341-35590322
http://www.tiq-solutions.de
Datum: 17.11.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522204
Anzahl Zeichen: 2107
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Sauer
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (0)341-35590322
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6th Workshop on Business Intelligence zum Thema"Data Quality Management: Kostentreiber oder Erfolgsfaktor der Business Intelligence""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TIQ Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).