MEDICA 2011: Neue Sonographiesysteme von GE Healthcare für die Gynäkologie und Pränatalmedizin

MEDICA 2011: Neue Sonographiesysteme von GE Healthcare für die Gynäkologie und Pränatalmedizin

ID: 522227

Neue Ultraschallgeneration Voluson Signature-Serie bietet mehr Leistung und realitätsnahe Abbildungseigenschaften bei besonders kompakten Abmessungen



(firmenpresse) - DÜSSELDORF, 17. NOVEMBER 2011 – Mit dem Voluson S6 und dem Voluson S8 präsentiert GE Healthcare auf der MEDICA 2011 in Düsseldorf die Nachfolgegeneration seiner Ultraschallfamilie Voluson 730. Die neu entwickelte Signature-Serie kombiniert jüngste Technologie mit bewährter Nutzeroberfläche. Die Sonographiesysteme überzeugen angesichts ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer realitätsnahen Abbildungseigenschaften mit kompakten Abmessungen und einer hervorragenden Manövrierbarkeit.

„Als im Jahre 2000 das bewährte Ultraschallsystem Voluson 730 mit seiner für die damalige Zeit revolutionären schnellen 3D-Abtastung erstmals präsentiert wurde, war der Einfluss dieser Innovation auf die weitere Entwicklung der pränatalen Diagnostik sicherlich noch nicht abzusehen“, so Heiko Dudwiesus, Salessupport und Marketing GE Ultraschall Deutschland. „Nach elf Jahren und über 24.000 produzierten Systemen ist nun die Zeit für einen Nachfolger gekommen.“ Mit dem Voluson 730 hielt seinerzeit die schnelle 3D-Songraphie Einzug und veränderte sowohl das Screening und die Patientenbindung als auch die weiterführende Feindiagnostik nachhaltig. Die neuen Darstellungsmöglichkeiten in Kombination mit einem herausragenden Bedienkonzept machten das Voluson zum meistbenutzten System in der Pränatalmedizin und zum Vorbild für eine ganze Gerätegeneration.

Die neuen Voluson Signature-Modelle vereinen bewährte Eigenschaften mit den Vorteilen jüngster Hardwaretechnologie. Die 3D- und 4D-Darstellungsmöglichkeiten eines Voluson-Ultraschallsystems zeichneten sich immer schon durch eine photorealistische Oberflächendarstellung aus. Nun ist diese um eine zusätzliche Farbkomponente zur plastischen Visualisierung von Distanzen erweitert worden. Damit verfügen Mediziner über eine noch bessere Darstellungsqualität. Neue 3D-Algorithmen wie z. B. „OmniView“ helfen zudem, gekrümmte Strukturen wie die fetale Wirbelsäule oder den Uterus in Form einer geometrischen Abwicklung und damit in der korrekten Ausdehnung darzustellen. „Darüber hinaus geht die semiautomatische Bestimmung der NT-Weite mit einer höheren Reproduzierbarkeit des Messwertes einher“, sagte PD Dr. Kagan von der Universitätsklinik Tübingen im Rahmen der 18. Thüringer Ultraschalltagung. Mit der neuen semiautomatischen Messung lässt sich die Transparenzweite präziser und reproduzierbar bestimmen. Mit einem neuen anpassungsfähigen Ergonomiekonzept ist die Voluson Signature-Serie optimal auf den Einsatz in Gynäkologie und Pränatalmedizin abgestimmt.



Mit dieser Neuentwicklung auf Basis jüngster Technik und bewährter Nutzeroberfläche steht Gynäkologen und Pränatalmedizinern ein Ultraschallsystem zur Verfügung, das einen professionellen und schnellen Routineeinsatz insbesondere im Rahmen des Screenings sicherstellt. Darüber hinaus bietet es aber auch die Qualität und die Auswertealgorithmen für eine weiterführende hochkonfidente Feindiagnostik auch für subtile Fragestellungen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologien, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.

Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.

Aktuelle Meldungen und Bildmaterial zu GE Healthcare finden Sie unter http://newsroom.gehealthcare.com



PresseKontakt / Agentur:

GE Healthcare Deutschland
Christoph Habereder
Oskar-Schlemmer-Straße 11
80807 München
Tel: +49 (0) 89 96281 378
E-Mail: christoph.habereder(at)ge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bahrs Pflegereform entpuppt sich als Spekulationsblase Neugeborenengelbsucht: GE Healthcare entwickelt Phototherapie mit Effizienz- und Einsparpotenzial
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 17.11.2011 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522227
Anzahl Zeichen: 3127

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDICA 2011: Neue Sonographiesysteme von GE Healthcare für die Gynäkologie und Pränatalmedizin "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GE Healthcare Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kombinierte Technologien, simultane Bildgebung ...

HAMBURG, 30. MAI 2014 –Time-of-Flight-PET-Bilder und MR-Bilder in nur einem Untersuchungsdurchgang: Mit dem Signa PET/MR* ist es industrieweit erstmalig gelungen, einen hochmodernen Positronenemissionstomographen (PET) in einen Magnetresonanztomogr ...

Großer Detektor flexibel positionierbar ...

HAMBURG, 28. MAI 2014 – Frei von Schienen, frei von Kabeln präsentiert GE Healthcare das neue Angiographiesystem Discovery IGS 740 auf dem 95. Deutschen Röntgenkongress vom 28. bis zum 31. Mai 2014 im Congress Center Hamburg. Das neue lasergesteu ...

Alle Meldungen von GE Healthcare Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z