Daimler-Mitarbeiter kommen elektrisch zur Arbeit

Daimler-Mitarbeiter kommen elektrisch zur Arbeit

ID: 522378

Daimler-Mitarbeiter kommen elektrisch zur Arbeit



(pressrelations) -
17. November 2011. Ab sofort können Mitarbeiter am Standort Untertürkheim mit Elektrorädern kostenlos ihren Arbeitsweg zurücklegen. Während der Arbeitszeit kann das Zweirad dann an einer der sechs Ladestationen aufgeladen werden, die speziell für dieses Projekt vor dem Tor des Werksgeländes aufgebaut wurden. Ab heute stehen zwei Pedelecs (Pedal Electric Cycle) und ein Elektro-Kleinkraftrad zur Verfügung. Mit dem Start der Serienproduktion des Smart Ebike im nächsten Frühjahr, wird die Elektrorad-Flotte dann um fünf weitere Pedelecs ergänzt.

Die Testfahrer werden für jeweils zwei bis vier Wochen anhand von zuvor festgelegten Kriterien ausgewählt: Dazu gehören unter anderem die Entfernung zum Wohnort, die zurückgelegten Höhenmeter sowie das aktuell genutzte Verkehrsmittel.

Beim ab nächstem Jahr erhältlichen Smart Ebike schaltet sich der Elektromotor, ein wartungsfreier und bürstenloser Hinterradnabenmotor, sofort zu, sobald der Fahrer ? wie bei einem herkömmlichen Fahrrad ? in die Pedale tritt. Wie viel Leistung der 250 Watt starke Elektromotor zur Unterstützung der Muskelkraft liefert, entscheidet der Fahrer dabei individuell per Knopfdruck am Lenker. Je nach Bedarf lassen sich vier Leistungsstufen abrufen. Abhängig von der gewählten Leistungsstufe und dem Fahrverhalten kann die Reichweite mit einer Batterieladung über 100 Kilometer betragen.

Die Lithiumionen Batterie zählt mit über 400 Wh zu den leistungsstärksten Akkus im Wettbewerbsumfeld. Sie ist abnehmbar und kann entweder an einer herkömmlichen Steckdose oder, noch ökonomisch und ökologisch vorteilhafter, während der Fahrt geladen werden: Beim Bremsvorgang wird der Radnabenmotor zum Generator. Die dabei gewonnene Bremsenergie wird in elektrische Energie umgewandelt und in der Batterie gespeichert.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175


E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen Amarok mit Einzelkabine und größerer Ladefläche Essen 2011: Tom Wright und seine Bumper Cars
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522378
Anzahl Zeichen: 2267

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daimler-Mitarbeiter kommen elektrisch zur Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z