10 Jahre Carsharing der Bahn ? eine Erfolgsgeschichte
ID: 522385
10 Jahre Carsharing der Bahn ? eine Erfolgsgeschichte
DB-Chef Dr. Grube: "DB Carsharing ist Vorreiter für das System des Autoteilens in Deutschland" ? Bundesweit 800 Stationen mit 2.500 Autos ? 140 Städte im Angebot ? Marktführer in Deutschland
(Berlin, 17. November 2011) Was vor zehn Jahren beim Start in Berlin von Verkehrsexperten belächelt wurde, ist heute aus dem öffentlichen Personenverkehr nicht mehr wegzudenken: DB Carsharing ? das flexible und stundenweise Automietsystem der Bahn für jedermann. In Deutschland stehen den Kunden in über 140 Städten an 800 Stationen rund 2.500 Autos zu günstigen Mietpreisen zur Verfügung. Rund 85 Elektroautos können schon jetzt unter anderem in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main und Stuttgart gemietet werden. Rund 170.000 Kunden haben sich bei DB Carsharing bereits registriert. Damit ist das Unternehmen Marktführer in Deutschland. Aufgrund von zahlreichen Kooperationen mit Partnerunternehmen können nicht nur in den Nachbarländern Schweiz und Niederlande, sondern weltweit insgesamt weitere 2.000 Autos gebucht werden ? von Spanien über Südafrika bis Australien.
"Vor zehn Jahren hatte die Bahn ein gutes Gespür für einen Markttrend und hat diesen konsequent weiterentwickelt. DB Carsharing ist Vorreiter für das System des Autoteilens in Deutschland und steht für die wegweisende Verknüpfung von Schiene und Straße. Zum erfolgreichen Bestandteil unserer Mobilitätskette gehört auch unser innovatives Fahrradmietsystem Call a Bike", erklärte Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, heute in Berlin.
Ende November 2001 startete DB Carsharing mit knapp 200 Fahrzeugen in Berlin. 2005 wurden bereits in mehr als 80 Städten rund 1.800 Autos von 57.000 Kunden genutzt. Vier Jahre später wurden der 100.000. Kunde registriert und die ersten Elektroautos als Pilotprojekt in das System integriert. "Der Ausbau der Elektromobilität ist für uns von großer Bedeutung. Gerade junge Menschen entscheiden sich für ökologische Mobilitätsangebote", sagte Rolf Lübke, Geschäftsführer von DB Rent und DB Fuhrpark.
Seit diesem Sommer werden alle Aktivitäten im Bereich Carsharing bei der Bahn unter der Marke "Flinkster - Mein Carsharing" gebündelt. Den Kunden stehen dabei zwei Tarifmodelle zur Verfügung. Bei dem bundesweiten Tarif ohne monatliche Grundgebühr können Fahrzeuge zu einem Stundenpreis ab 1,50 Euro gemietet werden. Hier ist eine einmalige Grundgebühr von 50 Euro zu entrichten, die für BahnCard-Inhaber entfällt. In den Städten Berlin, Köln und Stuttgart ist alternativ ein Lokaltarif mit einer monatlichen Grundgebühr von zehn Euro wählbar. Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums von DB Carsharing verlost die Bahn in ihrem Kundenmagazin "mobil" - im Rahmen eines Preisausschreibens - ein Elektroauto im Wert von 40.000 Euro.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Deutsche Bahn AG
Hartmut Sommer
Leiter und Sprecher Technik, Systemverbund und Dienstleistungen
presse@deutschebahn.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522385
Anzahl Zeichen: 3365
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Jahre Carsharing der Bahn ? eine Erfolgsgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).