Ausbildung als Investition in die Zukunft

Ausbildung als Investition in die Zukunft

ID: 522389

Kooperation: Einweihung neues Kompetenzzentrum CNC-Technik




(PresseBox) - Festo Didactic setzt als Bildungspartner und Tochter der Festo AG auf Effizienz, Praxisnähe und Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Bildungsangeboten für die technische Aus- und Weiterbildung. Kooperationen und somit auch Investitionen in die Zukunft der kommenden Generationen tragen einen großen Teil dazu bei. Eine solche Partnerschaft ist am Donnerstag, 17. November 2011, Anlass für die Einweihung des neuen Kompetenzzentrums CNC-Technik an der Gewerblichen Schule in Göppingen. Mit modernster Technik in großen Schulungsräumen und durch die Zusammenarbeit von Festo Didactic, der Firma Emco und der Gewerblichen Schule bietet das Kompetenzzentrum CNC-Technik ab 2012 die besten Voraussetzungen für die industrienahe, praktische und methodische Fortbildung von Schülern, Ausbildern und Lehrern der Region in fertigungstechnischen Metallberufen wie zum Beispiel Zerspannungsmechaniker, Industriemechaniker oder Werkzeugmacher.
Im Rahmen der Kooperation wurden die Räume der Gewerblichen Schule in Göppingen von Festo Didactic und Emco mit der neuesten CNC-Technik und den entsprechenden Arbeitsplätzen ausgestattet. Hier können Ausbilder und Lehrer praktische Erfahrungen sammeln, gleichzeitig auf modernste Systeme zurückgreifen und sind somit auf dem neuesten Stand der Technik. Neben einer Neukonzeption des Laborunterrichtes und der umfangreichen Aktualisierung der Steuerungstechnik an dieser Schule, stand für die Kooperationspartner auch die Aufgabe der Modernisierung der CNC-Labore und der entsprechenden Wissensvermittlung an.
Erfolgserlebnisse vermitteln
?Als Weltmarktführer in der Aus- und Weiterbildung sieht es Festo als seine Aufgabe und Pflicht, junge Menschen für Technik zu begeistern, in der Ausbildung zu fördern und dadurch Perspektiven zu schaffen. Gemeinsam mit den Partnern, der Gewerblichen Schule Göppingen und der Firma Emco, sind wir deshalb diese Kooperation eingegangen und setzen sowohl auf ein didaktisches als auch ein technisches Konzept, das gemeinsam entwickelt wurde. Dies kann nur mit Erfolgserlebnissen an realer Technik gelingen. So ist es keine Selbstverständlichkeit, was hier an dieser Schule innerhalb von zwei Jahren neu entstanden ist. Wir sind uns als Unternehmen sicher, mit der gewerblichen Schule und Emco auch für die zukünftige Zusammenarbeit in Sachen Aus- und Weiterbildung hervorragende Partner an unserer Seite zu wissen?, so Dr. Eberhard Veit, Vorstandsvorsitzender Festo, bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung. Gemeinsam setze man nun auf eine gute und vertrauenswürdige Zusammenarbeit.


Qualifizierung und Schulung
Festo Didactic bietet, nicht nur im Rahmen dieser Kooperation, als Komplettanbieter und exklusiver Vertriebspartner von EMCO Ausbildungssystemen Flexibilität und beste Voraussetzungen, was das Training an unterschiedlichen Steuerungssystemen betrifft und leistet somit durch die Qualifizierung und Schulung künftiger Fachkräfte einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg.
Doch nicht nur Schüler profitieren von der Kooperation und der hochmodernen Ausstattung: Im Kompetenzzentrum finden außerdem Lehrerfortbildungen für die Berufsbildenden Schulen aus Baden-Württemberg statt, und die Schule stellt Trainingsräume und Lehrer für CNC Schulungen zur Verfügung.
Wissenstransfer und aktive Zusammenarbeit
Im Mittelpunkt der Kooperation steht dabei der gegenseitige Wissenstransfer, der durch Qualifizierungsmaßnahmen und aktive Zusammenarbeit der Partner im Bereich der Lehrerfortbildung nachhaltig sicher gestellt wird. Immer mit dem Fokus auf eine aktuelle und praxisgerechte Ausbildung. Auch gilt es für die Beteiligten, Professionalität und Individualität der Lehrer zu fördern und damit in Bildung und Zukunft angehender Fachkräfte zu investieren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: KBC Asset Management: KBC Eco Fund Alternative Energy Fondskommentar Oktober 2011 Udo Bleeker ist Sales Manager der neuen MLINE ascendeo
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2011 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522389
Anzahl Zeichen: 3977

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Esslingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung als Investition in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Festo AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Festo Lernzentrum feiert 20. Geburtstag ...

1994, also vor genau 20 Jahren, begann die Erfolgsgeschichte des Festo Lernzentrums im Saarland. Mit einem Festakt wurde dies bei Festo jetzt gefeiert. Seit seiner Gründung hat sich das Lernzentrum zum kompetenten Partner und Dienstleister für das ...

Ergonomische Produkte zahlen sich aus ...

Das Design des AGTC Clipsetzers von Festo beeindruckte die internationale Jury beim diesjährigen Red Dot Design Award. Ergonomie, Funktionalität und formale Qualität standen bei der Beurteilung an erster Stelle. Neben 4.815 weiteren Einreichungen ...

Genial und günstig ...

Das dezentrale Installationssystem CTEL von Festo macht Ventilinseln feldbusfähig, kostet aber nur so viel wie eine Multipollösung. Durch den leichten Modulwechsel eignet es sich vor allem für OEMs, die flexibel bleiben wollen. Die neue d ...

Alle Meldungen von Festo AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z