WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 19. bis 24. Dezember 2011
ID: 522422
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 19.12.2011
- 16.15 Uhr: Ihr Thema: Last-minute-Geschenke
- 16.25 Uhr: Wir in NRW, u.a. "Zuschauerwichteln"
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Mein Daheim: Ernährungsberaterin Hildegard van
den Bogaard zeigt, wie man Senf selbst zubereiten kann
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
- 17.45 Uhr: Wir in Deutschland
Dienstag, 20.12.2011
- 16.15 Uhr: Ihr Thema
- 16.30 Uhr: Wir in NRW, u.a. "Zuschauerwichteln"
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Mein Daheim - Kreative Küche mit Björn Freitag
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
- 17.45 Uhr: Wir in Deutschland
Mittwoch, 21.12.2011
- 16.15 Uhr: Ihr Thema: Geld macht nicht glücklich
- 16.30 Uhr: Wir in NRW, u.a. "Zuschauerwichteln"
- 16.45 Uhr: Service 17.05 Uhr: Mein Daheim mit Patissier
Matthias Ludwigs
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
Donnerstag, 22.12.2011
- 16.15 Uhr: Ihr Thema
- 16.30 Uhr: Wir in NRW, u.a. "Zuschauerwichteln"
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Mein daheim mit Gabi Seelbach: Die beliebtesten
Adventspflanzen
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
- 17.45 Uhr: Wir in Deutschland
Freitag, 23.12.2011
- 16.15 Uhr: Ihr Thema: Ärger mit der Bahn
- 16.25 Uhr: Wir in NRW, u.a. "Zuschauerwichteln"
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Mein Daheim mit Heilpraktikerin Linda Tan:
Moxibustion - ein altes Heilverfahren, das in der TCM
Anwendung findet. Bei dieser Therapie werden bestimmte
(Akupunktur)-Punkte des Körpers erwärmt, um Energie
freizusetzen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
- 17.45 Uhr: Wir in Deutschland
Moderation: Sandra Quellmann und René le Riche
Samstag, 24.12.2011, 16.00 bis 18.05 Uhr
daheim&unterwegs: Warten auf's Christkind - live
Thema: Wir feiern mit unseren europäischen Nachbarn
Gäste aus England, Finnland und Italien berichten von ihren
Weihnachtsbräuchen und -traditionen. Typische Weihnachtsgerichte
werden von den ausländischen Gästen zubereitet, Weihnachtslieder aus
ihren Ländern werden vom "Ratinger Kammerchor" vorgetragen und ihre
schönsten Weihnachtsgeschichten von einer bekannten WDR-Stimme
vorgelesen. Zuschauerinnen und Zuschauer können noch einmal kräftig
wichteln und während der Sendung Weihnachtsgrüße an ihre Liebsten
richten. Floristmeisterin Jasmin Centner wird letzte Hand anlegen und
zeigen, wie man auch in letzter Minute mit wenig Mitteln noch eine
weihnachtliche Stimmung herbeizaubern kann. Weitere Gäste: Diakon
Willibert Pauels sowie die Straßenmusikanten Silke Büscherhoff und
Mark Gillespie
Moderation: Sandra Quellmann und Marco Lombardo
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Elke Kleine-Vehn
daheim&unterwegs
Telefon: 0211 8900 949
elke.kleine-vehn@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522422
Anzahl Zeichen: 3735
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 19. bis 24. Dezember 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).