Die Gewinner stehen fest: Preisverleihung des 44. Deutschen Wirtschaftsfilmpreises 2011 / WDR, Schok

Die Gewinner stehen fest: Preisverleihung des 44. Deutschen Wirtschaftsfilmpreises 2011 / WDR, Schokolade Filmproduktion GmbH und explainity erringen die begehrten Preise

ID: 522594
(ots) - Finanzkrise, Eurorettung, Staatsbankrott -
Begriffe, die derzeit in aller Munde sind. Da macht auch der
diesjährige Wirtschaftsfilmpreis keine Ausnahme. Gleich drei der
Siegerfilme beschäftigen sich mit dem komplexen Themenfeld
Staatsverschuldung, Ratingagenturen und Währungssysteme. Die beiden
bekannten Formate des Westdeutschen Rundfunks (WDR), "Plusminus" und
"Quarks&Co", aber auch das Social Startup explainity der Universität
Lüneburg erklären wirtschaftliche Zusammenhänge auf verständliche Art
und Weise und nutzen zur Veranschaulichung einfach wirkende, aber
überzeugende Animationen unterschiedlichster Machart. Bei den "Filmen
aus der Wirtschaft" überzeugt die Schokolade Filmproduktion GmbH mit
einer gelungenen Verknüpfung aus Realfilm und Animation, die
Entwicklung und Zukunftskonzepte der Robert Bosch GmbH lebendig
werden lässt sowie mit einer spannenden interaktiven Anwendung in der
Kategorie "Filme in neuen Medien", bei der die Grenzen zwischen Film
und Website verwischen.

In einer festlichen Gala, moderiert von Judith Rakers (ARD),
wurden diese Filme am Abend des 17. November 2011 im Forum am
Schlosspark, Ludwigsburg, ausgezeichnet. Bundeswirtschaftsminister
Dr. Philipp Rösler war per Videobotschaft dabei und wandte sich mit
Grüßen und einer Laudatio an die Gäste der Preisverleihung. Weitere
bekannte Laudatoren aus Politik, Wirtschaft und der Kreativ- und
Medienbranche würdigten in Anwesenheit von Ernst Burgbacher, dem
Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft
und Technologie, die Siegerfilme.

Kategorie 1 - Filme über die Wirtschaft
Kategorie 1.1 - Kurzfilm
"Währungsreform"
Auftraggeber/Hersteller/Gestalter: WDR, Sendung: Plusminus
Ein Film von Klaus Schmidt und Michael Houben Während die EU mit
Milliardenkrediten erst Banken und dann diverse Mitgliedsstaaten


rettet, die amerikanische aber auch die europäische Zentralbank alte
Schulden mit neuen Schulden bezahlen und dabei eifrig frisches Geld
'drucken', denken Wirtschaftsexperten aber auch Banker darüber nach,
wie unser Währungssystem krisenfester werden kann. Ist die Rückkehr
zum Goldstandard die Lösung?

Kategorie 1.2. - Langfilm
"Die Welt in der Schuldenkrise - Wer zahlt die Zeche?"
Auftraggeber/Hersteller/Gestalter: WDR, Sendung: Quarks&Co
Ein Film von Wobbeke Klare, Stephan Witschas, Ulrich Grünewald u.a.
Über Geld redet man nicht, Geld hat man. Soweit der Volksmund. Und
wenn man nicht genug Geld hat? Dann muss man sparen - oder man macht
Schulden. Quarks & Co beantwortet Fragen zur Schuldenkrise 2010,
erklärt Hintergründe und Mechanismen. Außerdem blickt Quarks & Co in
die Geschichte und zeigt, dass Regierungen immer schon kreative Ideen
entwickeln mussten, um ihre Schulden wieder loszuwerden.

Kategorie 2 - Filme aus der Wirtschaft
"A Special Kind Of Company"
Auftraggeber: Robert Bosch GmbH
Hersteller: Schokolade Filmproduktion GmbH
Gestalter: Kemper Kommunikation
Im Fokus des Films stehen Studierende, die an drei
Universitätsbibliotheken die Bosch-Welt erkunden: Wurzeln, Gegenwart
und Zukunft. Auf ihren Streifzügen lernen sie die einzigartige
Unternehmensverfassung kennen, die Kultur, die Vielfalt und die
Internationalität. Durch die Kombination von Realfilm und digitaler
Animation zeigt der Film auch Boschs Haltung zu Tradition und
Moderne.

Kategorie 3 - Filme in neuen Medien (Internet)
"Ausbildungsmarketing"
Hersteller: Robert Bosch GmbH
Hersteller/Gestalter: Schokolade Filmproduktion GmbH
Hier werden in drei Filmen verschiedene Zielgruppen angesprochen. Es
werden Studienmöglichkeiten bei Bosch aufgezeigt, die hohe
Ausbildungsqualität hervorgehoben und versucht, Frauen für technische
Berufe zu begeistern. Die Filme interagieren mit dem Nutzer, die
Grenze zwischen Film und Website verwischt. www.bosch.de/ausbildung

Kategorie 4 - Filmische Darstellung von Studenten/innen oder
Berufsanfängern/innen
"Ratingagenturen einfach erklärt (by explainity)"
Auftraggeber/Hersteller/Gestalter: explainity, Universität Lüneburg
Ratingagenturen stehen seit geraumer Zeit im Fokus der
Öffentlichkeit. Viele Experten verweisen auf eine Mitschuld dieser
Agenturen an der Finanzkrise. Warum eigentlich? Mit stark reduzierten
gestalterischen Mitteln werden hier die komplexen Sachverhalte
dargestellt.

Weitere Informationen zum Deutschen Wirtschaftsfilmpreis unter
www.bmwi.de.

Umfangreiche Informationen zum diesjährigen Preis, Text, Bilder
der Veranstaltung, Filmausschnitte und Filmstills können Sie unter
www.cshare.de, Benutzer: wirtschaftsfilmpreis, Zugang:
wirtschaftsfilmpreis herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die
Materialien auch postalisch bzw. per E-Mail zu.



Presseanfragen und Fotowünsche:
Film- & Medienfestival gGmbH
Petra Rühle
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0711- 92 546 102
E-Mail: ruehle@festival-gmbh.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vereinte BI-Power im deutschsprachigen Raum V-Mann des Monats beim Bundesamt für Verfassungssschutz. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522594
Anzahl Zeichen: 5494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigsburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gewinner stehen fest: Preisverleihung des 44. Deutschen Wirtschaftsfilmpreises 2011 / WDR, Schokolade Filmproduktion GmbH und explainity erringen die begehrten Preise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Wirtschaftsfilmpreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Wirtschaftsfilmpreis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z