DGAP-News: zooplus AG: Gesamtleistung wächst um 37% in den ersten neun Monaten 2011

DGAP-News: zooplus AG: Gesamtleistung wächst um 37% in den ersten neun Monaten 2011

ID: 522684
(firmenpresse) - DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Sonstiges
zooplus AG: Gesamtleistung wächst um 37% in den ersten neun Monaten
2011

18.11.2011 / 07:54

---------------------------------------------------------------------

- Gesamtleistung um +37% auf 185,1 Mio. EUR gesteigert
- EBIT und Konzernergebnis verbessern sich nach Abschluss der
Logistikmigration im dritten Quartal 2011 wieder deutlich gegenüber der
ersten Jahreshälfte
- Gesamtleistung vonüber 250 Mio. EUR im aktuellen Geschäftsjahr sowie
mindestens 320 Mio. EUR im kommenden Jahr erwartet

München, 18. November 2011 - Die zooplus AG (WKN 511170, ISIN DE0005111702,
Börsenkürzel ZO1), Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte,
konnte ihre Gesamtleistung (Umsatz und sonstige betriebliche Erträge) in
den ersten neun Monaten 2011 von 135,3 Mio. EUR im Vorjahr auf 185,1 Mio.
EUR steigern. Dies spiegelt vor allem die erfolgreiche internationale
Wachstumsstrategie des Unternehmens wider. Zur Gesamtleistung trugen der
Umsatz mit 176,4 Mio. EUR sowie die sonstigen betrieblichen Erträge mit 8,7
Mio. EUR bei. Die Gesellschaft blickt positiv in die Zukunft und rechnet
weiterhin mit einer Gesamtleistung in Höhe von mindestens 250 Mio. EUR für
das Gesamtjahr 2011 - trotz der operativen Herausforderungen im Zuge der
Logistikmigration im ersten Halbjahr 2011.

Das Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit (EBIT) belief sich in den
ersten neun Monaten 2011 auf -7,8 Mio. EUR und lag damit deutlich unter dem
Vorjahreswert von 2,1 Mio. EUR. Für diese Entwicklung zeigten sich
maßgeblich die erhöhten Aufwendungen im Rahmen des Wechsels zur neuen
Hauptlogistik im ersten Halbjahr 2011 verantwortlich. Im dritten Quartal
2011 verbesserte sich das EBIT jedoch wieder deutlich - parallel zur um 14
Prozent gestiegenen Gesamtleistung - von -5,1 Mio. EUR auf -1,5 Mio. EUR


gegenüber dem Vorquartal Q2 2011. Im Berichtszeitraum betrug das
Konzernergebnis -5,9 Mio. EUR nach 1,1 Mio. EUR im Vorjahr. Insgesamt
ergibt sich hieraus ein Ergebnis je Aktie von -1,06 EUR (Vorjahr: 0,22
EUR).

Florian Seubert, CFO der zooplus AG, zeigt sich optimistisch: 'Das
erfolgreich in Betrieb genommene neue Logistikzentrum ist ein Meilenstein,
von dem aus wir unsere Wachstumsstrategie in Europa nun mit hohem Tempo
fortführen werden. Mit einer erhöhten Umsatzkapazität vonüber 400 Mio. EUR
p.a. haben wir eine hervorragende Basis für die Erreichung unserer
Wachstumsziele geschaffen.' Er ergänzt: 'Wir rechnen für 2011 mit einer
Gesamtleistung von mindestens 250 Mio. EUR und bereits 2012 mit mindestens
320 Mio. EUR. Während wir aufgrund der im zweiten Quartal abgeschlossenen
Logistikmigration aus heutiger Sicht von einem negativen Ergebnis nach
Steuern im circa mittleren einstelligen Millionen EUR Bereich für das
Gesamtjahr 2011 ausgehen, erwarten wir im kommenden Jahr bereits wieder ein
insgesamt positives Ergebnis vor Steuern bei weiterhin starkem
Wachstumsmomentum. Zur weiteren Expansion wie auch zur Stärkung unserer
Eigenkapitalbasis wird auch die für Dezember 2011 geplante Kapitalerhöhung
in Höhe von bis zu rund EUR 20 Mio. beitragen.'

Der vollständige Bericht für die ersten neun Monate 2011 steht auf der
Internetseite www.zooplus.de im Bereich 'Investor Relations' als Download
zur Verfügung.


Unternehmensprofil:

zooplus wurde 1999 gegründet und ist heute Europas führender
Internethändler für Heimtierbedarf, gemessen an Umsatzerlösen und
Gesamtleistung. Letztere betrug im Geschäftsjahr 2010 rund 194 Mio. Euro
und konnte damit in den vergangenen fünf Jahren mehr als verfünffacht
werden. Das Geschäftsmodell wurde bislang bereits in 18 Ländern Europas
erfolgreich eingeführt. zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen
Heimtiergattungen. Zum Produktangebot zählen insbesondere Tierfutter
(Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben) sowie Zubehör wie Kratzbäume,
Hundekörbe oder Spielzeug in allen Preiskategorien. Neben einer Auswahl vonüber 7.000 Produkten profitieren zooplus-Kunden zudem von einer Vielzahl
interaktiver Content und Community Angebote. Der Heimtierbedarfsmarkt
stellt ein wichtiges Marktsegment innerhalb der europäischen
Handelslandschaft dar. Im Jahr 2010 wurden mit Heimtierfutter und Zubehör
innerhalb der Europäischen Union mehr als 19 Mrd. Euro Umsatz erzielt.
Aufgrund der fortschreitenden 'Humanisierung' von Heimtieren in westlichen
Industrieländern verändert sich das Kaufverhalten von Heimtierhaltern
verstärkt hin zu Gesundheits-, Wellness- und anderen Premiumprodukten.
Zudem wird für Europa auch weiterhin starkes Wachstum im Bereich eCommerce
erwartet. zooplus rechnet daher mit einer Fortsetzung des dynamischen
Wachstums.


Im Internet unter: www.zooplus.de


Kontakt Investor Relations:
cometis AG
Dominic Großmann / Tobias Eberle
Tel.: +49 (0)611-205855-15
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-mail: grossmann@cometis.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

18.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: zooplus AG
Sonnenstraße 15
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 95 006 - 100
Fax: +49 (0)89 95 006 - 500
E-Mail: contact@zooplus.com
Internet: www.zooplus.de
ISIN: DE0005111702
WKN: 511170
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
146874 18.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erzeugerpreise Oktober 2011: + 5,3 % gegenüber Oktober 2010 DGAP-News: United Power Technology AG: Starkes Wachstum bei gewerblich genutzten Generatoren
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.11.2011 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522684
Anzahl Zeichen: 7201

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: zooplus AG: Gesamtleistung wächst um 37% in den ersten neun Monaten 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zooplus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von zooplus AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z