Über Tote nur Gutes - Umfrage: Die meisten Menschen halten sich an das ungeschriebene Gesetz, über Verstorbene nicht schlecht zu sprechen
ID: 522714
gesprochen. Laut einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken
Umschau" halten sich 80,2 Prozent der Deutschen an diese seit der
Antike bestehende Verhaltensregel, die vor allem Angehörige schont.
Warum die Menschen mit ihren Mitmenschen zu Lebzeiten nicht ähnlich
rücksichtsvoll umgehen wie nach deren Tod, verrät die Studie nicht.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.931 Bundesbürgern ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522714
Anzahl Zeichen: 923
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über Tote nur Gutes - Umfrage: Die meisten Menschen halten sich an das ungeschriebene Gesetz, über Verstorbene nicht schlecht zu sprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).