Bei einem Nettolohn von 2.000 Euro fallen beim Unternehmen 4.437,13 Euro Effektivkosten an
ID: 52284
BVMW fordert: „Steuern und Abgaben runter“
„Die Differenz zwischen Nettolohn und Effektivkosten kassieren Staat und Versicherungen. Steuern und Abgaben müssen sinken. Dann bleiben insbesondere unsere mittelständischen Unternehmen international wettbewerbsfähig – und die Bürger haben mehr netto in der eigenen Tasche“, fordert BVMW-Präsident Mario Ohoven. Sein Verband setzt sich daher in einer Initiative für folgende Punkte ein:
-Runter mit Steuern und Lohnnebenkosten
-Sofortiger Ausgleich der automatischen Steuererhöhungen durch die Inflation („kalte Progression“)
-Einrichtung des Gesundheitsfonds zum 1. Januar 2009 nur, wenn dadurch die Beiträge zu den Krankenkassen sinken
-Mehr Transparenz in der Arztabrechnung.
-Stufenweiser Abbau des Solidaritätszuschlags. Ist dies finanzpolitisch nicht durchzusetzen, wäre eine zweckgebundene Abgabe für Bildung und Infrastruktur die bessere Lösung.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 26.06.2008 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52284
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1087 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei einem Nettolohn von 2.000 Euro fallen beim Unternehmen 4.437,13 Euro Effektivkosten an "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).