Europäische Woche zur Abfallvermeidung startet am 19. November / Omas zehn beste Tipps zur Abfallv

Europäische Woche zur Abfallvermeidung startet am 19. November /
Omas zehn beste Tipps zur Abfallvermeidung

ID: 522895
(ots) - Am morgigen Samstag beginnt die Europäische Woche
der Abfallvermeidung. Aus Anlass dieser Themenwoche, die vom 19. bis
27. November 2011 stattfindet, hat die Recyclinggruppe ALBA Group
zehn Tipps zur Abfallvermeidung zusammengetragen, die schon unsere
Großeltern kannten:

1. Gespülte Eisdosen aus Plastik lassen sich wunderbar als
"Tupperdosen-Ersatz" verwenden und eignen sich z.B. auch zum
Einfrieren von Speisen. So geben Sie der Verpackung ein zweites Leben
und vermeiden, wertvolle Nahrungsmittel wegzuwerfen.

2. Brotdosen für das Schulhof-Pausenbrot helfen, den Verbrauch von
Brotpapier oder Plastiktüten zu reduzieren.

3. Wenn Sie gerne Sprossen essen, können Sie sie selber züchten.
Als Aufzuchtsgefäß bieten sich hier aufgeschnittene Getränkekartons
an, die beispielsweise mit Watte aufgefüllt wunderbar als
Kresse-Aufzuchtsstation genutzt werden können.

4. Unsere Oma's haben gebrauchte Haushaltsgummis, Tütenverschlüsse
und Alufolie immer aufgehoben - sie lassen sich problemlos mehrfach
verwenden.

5. Stofftaschentücher und Stoffservietten benutzen statt
Zellstoffprodukte.

6. Alte Geschirr-, Handtücher und Stofflaken kleinschneiden und
als Putz- und Polierlappen weiter nutzen.

7. Die Weihnachtszeit naht: Einmal gebrauchtes Lametta lässt sich
leicht aufbügeln und damit über Jahre nutzen. Auch bereits genutztes
Geschenkpapier können Sie für neue Geschenke und Verzierungen
wiederverwenden.

8. Heben Sie Plastiktüten zur Zweitnutzung auf. Einkaufstüten
lassen sich oft mehrfach wiederverwenden. Gefriertüten können Sie
auswaschen und danach als Frischhaltetüte nutzen.

9. Auch kaputte Tontöpfe können in Scherben als Pflanz-Scherbe
wieder zum Einsatz kommen.

10. Kaffeesatz eignet sich besonders gut als Dünger für


Zimmerpflanzen. So kann auch der gute Morgengenuss noch einen
Zweitnutzen entfalten.

Kennen Sie noch mehr von Oma's Tipps zur Abfallvermeidung? Dann
posten Sie diese bei uns unter www.facebook.com/albagroup oder
schicken Sie diese per Postkarte an:

ALBA Group plc & Co. KG, Abteilung Corporate Communications,
Bismarckstraße 105, 10625 Berlin.

Zum Hintergrund:

Die Europäische Woche zur Abfallvermeidung (European Week for
Waste Reduction), ist ein von der Europäischen Kommission gefördertes
Programm und fand erstmalig im Jahr 2009 statt. Deutschland
beteiligte sich 2010 zum ersten Mal an der Europäischen Woche zur
Abfallvermeidung.

Über die ALBA Group:

Die ALBA Group besteht aus den beiden Säulen Interseroh und ALBA
und ist mit einem jährlichen Umsatzvolumen von 2,73 Milliarden Euro
und rund 9.000 Mitarbeitern* in rund 200 Tochter- und
Beteiligungsunternehmen in Deutschland und weiteren zwölf
europäischen Ländern sowie in Asien und den USA aktiv. Damit ist die
ALBA Group einer der führenden europäischen Umweltdienstleister und
Rohstoffanbieter. Schwerpunkte der operativen Tätigkeit von
Interseroh sind die Organisation der Rücknahme von Verpackungen und
Produkten sowie die Vermarktung von Stahl- und Metallschrotten.
Schwerpunkte der operativen Tätigkeit von ALBA sind
Entsorgungsdienstleistungen im kommunalen und gewerblichen Bereich,
Vermarktung von Sekundärrohstoffen, Entwicklung und Betrieb von
Recycling- und Produktionsanlagen sowie Konzeption und Durchführung
von Facility Services.

* Beschäftigte / inkl. Minderheitsbeteiligungen

Informationen zu den beiden Säulen der ALBA Group finden Sie unter
www.albagroup.de.

Unter www.albagroup.de/presse können Sie alle Presseinformationen
der ALBA Group als RSS Feed abonnieren. Bitte beachten Sie auch unser
Onlineportal mit Informationen rund um die Themen Rohstoffe und
Recycling: www.recyclingnews.info.



Pressekontakt:
Verena Köttker
Head of Corporate Communications & Public Affairs
Tel.: +49 30 35182-505 oder +49 151 12287572
Verena.Koettker@albagroup.de

Susanne Jagenburg
Pressesprecherin ALBA Group
Tel.: +49 30 35182-508 oder +49 170 7977003
Susanne.Jagenburg@albagroup.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  humedica-Weihnachtspäckchenaktion 2011 / Geldspenden für Die neue Miele-Mangeldimension
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2011 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522895
Anzahl Zeichen: 4607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Woche zur Abfallvermeidung startet am 19. November /
Omas zehn beste Tipps zur Abfallvermeidung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALBA Group plc & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ALBA Group plc & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z