Risikomanagement für Biogasanlagen - Doebler PR Fachseminar in Berlin
Berlin, 18. November 2011: Ein funktionierendes Risikomanagement ist Voraussetzung für Finanzierungsentscheidungen bei Biogasanlagen. Welche Risiken Betreiber kennen und vermeiden sollten und wie sich diese versichern lassen, erfahren sie im Doebler PR Seminar „Risikomanagement für Biogasanlagen“ am 16. April 2012 im NOVOTEL Hotel am Tiergarten in Berlin. Die Rechtsanwälte Dr. Oliver Frank, Thomas Hänsch und Dr. Gerold Kantner klären Fragen rund um rechtliche und betriebsbezogene Risiken und geben konkrete Handlungsempfehlungen.
Dr. Oliver Frank ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht und für die Kanzlei Engemann und Partner, Rechtsanwälte und Notare, tätig. Er arbeitet im Bundesverband Biogas e.V. mit und berät seit mehreren Jahren Planer und Betreiber von Biogas- und Windkraftanlagen im Planungs- und Genehmigungsrecht. Dr. Oliver Frank veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften.
Thomas Hänsch ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht für die Kanzlei Geiersberger Glas & Partner in Rostock vor allem im Landwirtschaftsrecht aktiv. Mit seinem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien betreut er Mandanten und Projekte im gesamten Bundesgebiet.
Dr. Gerold Kantner ist seit 2006 Partner der Kanzlei Geiersberger Glas & Partner. Seine Fachgebiete sind das Bau- und Architektenrecht und er ist Experte im Landwirtschaftsrecht. Dr. Gerold Kantner tritt regelmäßig als Referent zum Thema erneuerbare Energien auf und berät sowohl Landwirte als auch Investoren, die mit Landwirten zusammenarbeiten wollen, im Bereich Photovoltaik, Windenergie und Biogas.
Dieses Seminar richtet sich an alle Branchenteilnehmer, in erster Linie an Fach- und Führungskräfte der Rechtsabteilung, Geschäftsführer, Projektentwickler aus der Biogasindustrie, Energieversorgungsunternehmen, Betreiber und Hersteller von Biogasanlagen, Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Ingenieurbüros, Consultingunternehmen und Private Equity Unternehmen.
Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.doebler-pr.de/downloads/Biogas_Risikomanagement.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Doebler PR
Unsere Energie für Ihren Erfolg.
Unser Schwerpunkt ist PR für die Energie- und Umweltbranche sowie für Forschung und innovative Unternehmen. Zum Angebot der Agentur zählt das gesamte Spektrum der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Sinne der integrierten Kommunikation aus einer Hand bieten wir zusätzlich grafische Dienstleistungen, Gestaltung und Platzierung von Werbung sowie Corporate Publishing. Darüber hinaus organisiert und veranstaltet Doebler PR eigene Fachveranstaltungen und gibt monatlich das E-Magazin "Standpunkte Energie und Politik" heraus.
Pressekontakt und Anmeldung:
Dipl.-Pol. Christine Döbler
PR-Beraterin (DAPR)
Doebler | PR
Agentur für Kommunikation und Politik
Inhaberin Christine Döbler
Gormannstraße 14
10119 Berlin
Telefon: ++49(0) 30 6220 4690
Mobil: ++49(0) 179 - 28 000 82
Fax: ++49(0) 30 920 3722 05
E-Mail: cd(at)doebler-pr.de
Internet: www.doebler-pr.de
Datum: 18.11.2011 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522930
Anzahl Zeichen: 3013
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Döbler
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 62204690
Kategorie:
Bioenergie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risikomanagement für Biogasanlagen - Doebler PR Fachseminar in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doebler PR - Agentur für Kommunikation und Politik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).