HSE errichtet in Haiger (Lahn-Dill-Kreis) weiteren Windpark

HSE errichtet in Haiger (Lahn-Dill-Kreis) weiteren Windpark

ID: 522934

HSE errichtet in Haiger (Lahn-Dill-Kreis) weiteren Windpark



(pressrelations) - DARMSTADT ? Die HSE will ihre eigene Ökostromproduktion weiter steigern und wird in Hessen einen weiteren Windpark bauen. Gemeinsam mit der Stadt Haiger (Lahn-Dill-Kreis) plant der Darmstädter Energieversorger, den Windpark "Sinner Höfchen" auf der Kalteiche in der Gemarkung Haiger unweit der BAB 45 zu errichten und zu betreiben. Dieses Projekt ist Teil des HSE-Investitionsprogrammes zum Ausbau der erneuerbaren Energien.

"Die im Regionalplan ausgewiesene Fläche eignet sich nach unseren Planungen hervorragend für die Aufstellung von sechs Windenergieanlagen, deren voraussichtliche jährliche Ökostromproduktion dem Bedarf von über 13.000 Haushalten entspricht", sagt Markus Horn, Geschäftsführer der HSE Regenerativ GmbH.

"Mit der Entwicklung dieses Standorts leisten wir in Haiger in Zusammenarbeit mit dem Land Hessen, das die Waldfläche zur Verfügung stellt, unseren Beitrag für die Umsetzung der ökologischen Wende hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung", sagt Bürgermeister Dr. Gerhard Zoubek (SPD).

Die HSE plant zusammen mit der Stadt und der Volksbank Dill, dass sich Bürger aus Haiger und der Nachbarschaft direkt am Windpark beteiligen können. Einzelheiten zu den Windenergieanlagen sowie Details zur geplanten Bürgerbeteiligung können erst in einigen Wochen mitgeteilt werden, wenn das Vergabeverfahren beendet und das Genehmigungsverfahren abgeschlossen ist.

Die Anlagen sollen im kommenden Jahr errichtet und in Betrieb genommen werden. Den Anschluss des Windparks an das Netz sollen die Stadtwerke Haiger realisieren. "Unser Modell für einen Ausbau der dezentralen Energieerzeugung und ?versorgung ist beispielhaft für weitere erfolgreiche Kooperationen zwischen Kommunen, ihren Bürgern, Hessenforst, lokalen Banken und einem der für regenerative Energien führenden Versorger", sagt Bürgermeister Dr. Zoubek.

Insgesamt hat die HSE derzeit 260 MW regenerative Kraftwerksleistung in Bau und Betrieb. Damit lassen sich pro Jahr rund 665.000 Megawattstunden Ökostrom erzeugen. Dies entspricht dem Stromverbrauch von über 220.000 Haushalten. Etwa 385.000 Tonnen Kohlendioxid werden damit pro Jahr vermieden. Bis 2015 wird das Unternehmen über eine Milliarde Euro in regenerative Stromerzeugung investieren und damit über 450 MW Kraftwerksleistung im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien verfügen.



Die HSE ist mit einem Jahresumsatz von 3,7 Milliarden Euro einer der größten Regionalversorger in Deutschland und steht mit seinem strategischen Dreiklang von CO2 vermeiden, verringern und kompensieren für eine nachhaltige Energieversorgung. Die Vertriebstochter ENTEGA hat 2010 rund 1,9 Terrawattstunden Ökostrom und 1,0 Terrawattstunden klimaneutrales Erdgas abgesetzt. Damit ist das Unternehmen einer der größten Anbieter klimaneutraler Energien in Deutschland.


HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.agUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Lernen Luxus ist: '37°'-Dokumentation über benachteiligte Jugendliche und ihren Kampf für ein besseres Leben Zweites THW-Heimspiel in der Königsklasse: Sonntag ist Partizan Belgrad zu Gast
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522934
Anzahl Zeichen: 3310

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HSE errichtet in Haiger (Lahn-Dill-Kreis) weiteren Windpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HSE setzt auf Wasserstoff ...

Der Energieversorger tritt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen bei DARMSTADT (blu) - Die HSE ist der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Hessen) beigetreten. "Um die Energiewende voranzubringen, mü ...

HSE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 ...

Unternehmen hat "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie" DARMSTADT (leu) - Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am 22. November in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 an Mar ...

Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z