Dicke Luft - nein danke!
Biologischer Luftreiniger verbessert die Atemluft mit Pflanzenöl in Räumen von bis zu rund 50 Quadratmetern

(firmenpresse) - Hoch wärmegedämmte Gebäudehüllen und Isolierglas in den Fenstern tragen dazu bei, die Umwelt zu entlasten und den CO2-Ausstoss einzudämmen.
Doch was gut ist für das Klima, kann sich negativ auf die Raumluft auswirken.
Experten gehen inzwischen davon aus, dass die Luft in Gebäuden sogar stärker belastet sein kann als draußen.
Neben einem nicht ausreichenden Luftaustausch durch regelmäßiges Lüften, tragen Ausgasungen aus Möbeln und Textilien, Lacken und Farben, Tapeten und Bodenbelägen, aber auch Spielzeugen zur "dicken Luft" in Schlaf- und Wohnräumen sowie Kinderzimmern bei. Verantwortlich dafür sind leicht- und schwerflüchtige organische Verbindungen, so genannte Weichmacher (Phthalate/DEHP), die Kunststoffen, Farben, Lacken, Gummi und Klebstoffen zugesetzt werden, um diese flexibler und elastischer zu machen.
Pflanzenöl für saubere Raumluft
Abhilfe schafft hier nur eine aufwendige Raumluftreinigung mit Luftwäschern, Luftreiniger-Trocken-Filterung oder -Ionisatoren. Eine moderne, effektive und weltweit einzigartige Alternative zum Schutz vor schädlichen Emissionen ist der von Otto Barnickel entwickelte "ZOOMlus Airwash DDFT01" (erhältlich über den Onlineshop www.greentronic.de).
Der kleine Luftreiniger nutzt handelsübliches Pflanzenöl (z.B. raffiniertes Rapsöl) als Filtermedium. Dabei wird das Öl im Gerät versprüht und die mit Weichmachern, Schimmelpilzen oder schlechten Gerüchen belastete Raumluft durch den Sprühnebel geblasen. So verbleiben die zumeist fettlöslichen Schadstoffe im Öl und die Luft wird zuverlässig von schädlichen Emissionen befreit. Der mit dem IHK-Sonderpreis der IENA 2006, der Internationalen Erfindermesse in Nürnberg, ausgezeichneten Luftreiniger ist ausreichend, um die Atemluft in Räumen von bis zu 50 Quadratmetern erheblich zu verbessern. Gesundheitlichen Beeinträchtigungen - wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Atemwegstörungen und allergischen Reaktionen - kann somit unterstützend vorgebeugt werden.
Luftfeuchtigkeit erhöhen
Gerade während der Heizperiode hängt ein gesundes Raumklima auch von der relativen Luftfeuchtigkeit ab. Deshalb filtern das Luftreinigungs-Systeme von "Solis" gesundheitsbeeinträchtigende Partikel durch ein Wasserbad. Dabei wird die schadstoffhaltige Luft mittels eines Lamellenrades durch eine mit Wasser gefüllte Wanne transportiert, in der die Schadpartikel verbleiben. Ein mit Silber ummantelter Stick schützt zudem durch die antimykothische, antibakterielle und antivirale Wirkung des Silbers vor einer Verunreinigung des Wassers. Dadurch ist eine zusätzlich Gerätedesinfektion nicht erforderlich.
Diese Luftreinigungstechnik hat den Vorteil, dass durch die Verdunstung des Wassers die Luftfeuchte im Raum auf einen wohltuend gesunden Wert von bis zu 60 Prozent gebracht wird.
Ein regelmäßiger Wasserwechsel sorgt so für täglich frisch gereinigte Atemluft mit wohltuender Wirkung auf Atemwege, Heuschnupfen- und andere Allergiesymptome.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
luftreiniger
luftreinigung
raumluft
raumklima
saubere-luft
luftw-scher
gesunde-luft
tiergeruch
zigarettenrauch
luftfilter
saubere-luft
feinstaubfilter
allergie
allergiker
weichmacher
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
greentronic® GmbH mit Sitz in 24211 Preetz/Kiel hat sich auf den Vertrieb von hauptsächlich elektronischen Produkten des Luftreinigungs- und Hygiene-Sektors sowie Insektenschutz-Produkten über das Internet spezialisiert. Leitmotiv des Unternehmens: Saubere und gesunde Luft zum Schutz des Menschen und zum Schutz der Umwelt. So fordert greentronic® GmbH optimale Funktionalität, ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit und höchstmögliche Energieeffizienz zum Wohle und Gesundheit des Menschen und zum Schutz der Umwelt
Foto: Solis/greentronic
greentronic GmbH
Günter Perlitius
Wakendorfer Str. 11
24211 Preetz
g.perlitius(at)greentronic.de
04342-8002091
http://www.greentronic.de
Datum: 18.11.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522977
Anzahl Zeichen: 3134
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Perlitius
Stadt:
Preetz
Telefon: 04342-8002091
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dicke Luft - nein danke!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
greentronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).