Nazi-Terror in Deutschland - muss die NPD jetzt verboten werden? "Eins gegen Eins" am Montag, 21.11.2011, 23.30 Uhr, in SAT.1
ID: 523026
brutaler Bombenanschlag - drei Neonazis sollen eine Spur der Gewalt
durch Deutschland gezogen haben. Der Schock über den rechtsradikalen
Terror ist groß, weitgehende Uneinigkeit herrscht aber bei der Frage
nach den Konsequenzen. "Eins gegen Eins"-Moderator Claus Strunz fragt
deshalb am Montag, 21. November 2011, um 23.30 Uhr, in SAT.1:
Nazi-Terror in Deutschland - muss die NPD jetzt verboten werden? "Ja"
sagen: Publizist Michel Friedman und Bernd Wagner, Chef der
Nazi-Aussteigerorganisation "EXIT-Deutschland". Ein klares "Nein"
erwidern: Thomas Schmid, Chefredakteur und Herausgeber der
Tageszeitung "Die Welt", sowie der Politik-Professor und
Extremismus-Experte Hans-Gerd Jaschke.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Michael Ulich Kommunikation/PR
- Factual & Sports Tel.: +49 (89) 9507-7296 Email:
Michael.Ulich@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Daniela Zinth Tel.: +49 (89) 9507-1170 Email:
Daniela.Zinth@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2011 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523026
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nazi-Terror in Deutschland - muss die NPD jetzt verboten werden? "Eins gegen Eins" am Montag, 21.11.2011, 23.30 Uhr, in SAT.1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).