Stiftung Warentest ist auf der MEDICA 2011 erstmalig vertreten : "Medikamente im Test Datenbank wird vorgestellt
ID: 523229
Stiftung Warentest ist auf der MEDICA 2011 erstmalig vertreten : "Medikamente im Test" Datenbank wird vorgestellt
Dazu sichtet ein Gremium von 20 Fachexperten die wissenschaftliche Literatur und teilt die Medikamente in vier Kategorien von "geeignet" bis "wenig geeignet" ein. Der Verbraucher erfährt darüber hinaus, wie die Medikamente zusammengesetzt sind und wie sie wirken. Hinweise zur Anwendung, unerwünschten Wirkungen und Vorsichtsmaßnahmen runden das Informationsangebot ab. Die Warnhinweise der Beipackzettel sind auf das Wesentliche beschränkt und für den Nutzer verständlich aufbereitet. Dazu werden die gültigen Preise genannt. Neue Erkenntnisse bezüglich der bewerteten Arzneimittel werden umgehend eingearbeitet.
Außerdem werden am Stand in Halle 7 (EN01) die Bücher "Handbuch Medikamente", "Rezeptfreie Medikamente" und weitere Bücher zum Thema Gesundheit vorgestellt: Gesunde Prostata, Asiatische Heilkunde, Diabetes Typ 2, Schwanger, Anti-Aging, Neurodermitis, Bluthochdruck, Wechseljahre, das Rückenbuch, Depressionen überwinden, Ängste überwinden, Allergien im Griff, Demenz, Richtig sehen und die Nebenbei-Diät.
Gerne können individuelle Interviewtermine mit den Autorinnen und Autoren vereinbart werden.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523229
Anzahl Zeichen: 2004
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Warentest ist auf der MEDICA 2011 erstmalig vertreten : "Medikamente im Test Datenbank wird vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).