Jetzt kommt China auf den Europäischen Smartphone Markt
ID: 523268
Jetzt kommt China auf den Europäischen Smartphone Markt
Huawei und ZTE kündigen für 2012 die Erschließung des europäischen Smartphone Marktes an. Konkurrenten wie Sony Ericsson, Nokia und Apple müssen dann gegen einen neuen Mitbewerber durchsetzen. Vor allem der deutsche Smartphone Markt gilt als schwer zu bezwingen.
Viele Smartphones werden so wie so schon in China hergestellt. Viele großen Smartphone Hersteller haben dort Ihre Produktionsstätten. Von daher wird die Technologie der Chinesen nicht in Frage gestellt. Huawei und ZTE sind in Europa noch keine bekannten Hersteller. In wie weit diese sich durchsetzen werden wir nächstes Jahr erfahren. Die Erwartungen die 2012 den Smartphone Markt erobern dürften also groß werden.
Generell hat sich der Markt an Smartphones sehr stark entwickelt. Immer bessere Betriebssysteme, Technologien und Handys erobern heute den Markt. Ein großer Nachteil der Smartphones ist, dass sie nahezu jeden Tag an die Steckdose angeschlossen werden müssen. Es dürfte interessant werden, wie die Chinesen mit diesem Problem umgehen und welche Lösung sie in Ihren Handys.
Die Hersteller von Handyzubehör haben einige Produkte entwickelt, die die Leistung des Smartphones verlängert. Eine Möglichkeit ist eine Ladestation, mit der das Handy angeschlossen werden kann. Wenn diese eine USB Anschluss hat, kann das Smartphone mit dem PC verbunden werden. Durch die Synchronisierungsfunktion können Daten übertragen und das Betriebssystem aktualisiert werden. Gleichzeitig wird der Handyakku geladen. So ist das Handy immer up to date und betriebsbereit. Die Ladestation hat noch einen Vorteil, sie gibt dem Smartphone einen festen Platz. Das Handy kann nicht verloren gehen und es muss nicht lange gesucht werden, wenn es in der Station angeschlossen ist.
Eine weitere Möglichkeit ist ein zweites Ladekabel. So kann das originale Kabel zum Beispiel zu Hause und das andere im Büro aufbewahrt werden. Das Handy kann dann an jedem Ort geladen werden. Für unterwegs hat das Smartphone dann genug Energie, alltägliche Aufgaben zu meistern.
Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, kann ein KFZ Ladekabel nutzen. Über den Zigarettenanzünder kann das Kabel mit dem Auto verbunden werden und kann so dem Smartphone Strom zuführen. Gleichzeitig kann zum Beispiel die Navigationsfunktion des Handys genutzt werden. Denn gerade die kabellosen Verbindungen wie GPS, Bluetooth und WLAN nehmen den Akku sehr in Anspruch.
MobileFun
Oelkersallee 31
22769 Hamburg
http://www.MobileFun.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523268
Anzahl Zeichen: 2964
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt kommt China auf den Europäischen Smartphone Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MobileFun (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).