NTP dreht Outdoor-Sportfilme: Die Action CAM ATC3K von Oregon Scientific immer mit dabei!
ID: 52331

Das neue Modell kommt dem Outdoor-Sport noch weiter entgegen und bietet nicht nur ein optimiertes Design im Vergleich zum Vorgänger (der ATC 2000), sondern auch eine längere Aufnahmezeit und eine verbesserte Bildqualität. Rolf Olejniczak-Burkert von der New-Tech-Products Handels GmbH, die das Oregon-Scientific-Gerät in den Handel bringt: "Die Vorzüge der Action Cam haben sich bereits herumgesprochen. So verwundert es nicht, dass inzwischen nicht nur die klassischen Sportler beim Kiten, Mountainbiken und Triathlon-Laufen auf sie setzen, sondern auch immer häufiger der Nachwuchs, der sich selbst in der Halfpipe beim Skateboarden, auf dem Maintainbike im Sandparcours oder auf dem Kart auf der Kartbahn filmt. Die Aufnahmen sind dann schnell in den PC übertragen und bei Youtube hochgeladen."
Action CAM ATC3K: Dreh deinen eigenen Film
"Dreh deinen eigenen Film", heiß es ab sofort, wenn die Action CAM ATC3K zum Einsatz kommt. Mit äußerst kompakten Maßen (11 x 4 x 4 cm) und einem absolut vernachlässigbarem Gewicht von 125 Gramm (ohne Batterien) ist die Kamera auf allen Wegen immer mit dabei - auch bei extremen sportiven Betätigungen: Mountainbiker, Snowboarder oder Free-Climber stellen der Kamera beste Noten aus, schießt sie doch mit dem neuen CMOS-Sensor gestochen scharfe Bilder. Der Bildwinkel (FOV) beträgt dabei 48 Grad.
Unterwegs stehen bis zu 4 GB externer Speicherplatz bereit, um kurze wie lange Videoclips sofort ablegen zu können. Bei einer maximalen Auflösung von 640 x 480 Pixel und einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde schafft es die Action CAM ATC3K somit problemlos, bis zu zwei Stunden live mit dabei zu sein und alle wichtigen Bilder aufzuzeichnen. Intern lassen sich 32 MB Speicher ansprechen, das reicht für einige kurze Clips bereits problemlos aus. Die verbleibende Filmdauer lässt sich auf einem Display auf der Oberseite der Kamera ablesen. Hier weist das Gerät auch auf den Batteriestatus hin: Bis zu drei Stunden lang kann die Kamera aufnehmen, ohne dass ein Austausch der Batterien notwendig wäre.
Die unterwegs aufgenommenen Videos lassen sich Zuhause gleich anschauen. Zu diesem Zweck lässt sich die Action CAM über einen AV-Ausgang direkt mit dem Fernseher verbinden. Und über die USB-Schnittstelle ist auch die Datenübernahme in den PC kein Problem mehr.
Action CAM ATC3K: Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Wasserdicht bis 3 Meter Wassertiefe
- Integriertes Mikrofon für die Sprachaufzeichnung
- Maximale Videoauflösung: 640 x 480 Pixel
- Aufnahme von 30 Bildern pro Sekunde
- 32 MB interner Speicher
- Aufrüstbar mit SD-Karten bis zu 4 GB
- Gerät wird mit 2 Mignon-Batterien betrieben (3 Stunden Videoaufzeichnung)
- Display mit Anzeige der verbleibenden Aufnahmedauer
- Schnittstellen: USB und AV
- Maße: 11 x 4 x 4 cm
- Gewicht: 125 Gramm (ohne Batterien)
- Neues Design in Schwarz/Schwarz oder Schwarz/Champagner
- Lieferumfang: USB- und AV-Kabel, Befestigungszubehör
NTP bringt die Action CAM ATC3K in den Handel
NTP tritt als Großhändler auf und verkauft seine Waren nicht an den Endkunden, sondern nur an den Handel. Die NTP-Produkte sind in der Regel bei allen großen Elektronik-Fachmärkten und online bei Amazon und www.all4living.com erhältlich. Die Action CAM ATC3K kostet 149 Euro. (3580 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.new-tech-products.com/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
NTP, New-Tech-Products Handels GmbH, Haslacher Weg 95, 89075 Ulm
Ansprechpartner für die Presse: Rolf Olejniczak-Burkert
Tel: 0731 - 159 399 7
Fax: 0731 - 159 399 999
E-Mail: info@new-tech-products.com
Web: www.new-tech-products.com/
Die NTP New-Tech-Products Handels GmbH wurde im Jahr 2002 gegründet. Die zehn Mitarbeiter haben sich spezialisiert auf den Import und die Distribution von portablen und kabellosen Audio- und Videoprodukten, TV-Sat-Receivern, PC-Zubehör bis hin zu interessanten Design-Artikeln. Angeboten werden u.a. MP3-Player, portable Medien- und DVD-Player, Digital-Receiver und PC-TV-Karten, DVB-T sowie interessante neue Produkte aus dem Umfeld der Unterhaltungselektronik. Zu den von NTP vertretenen Marken zählen Siemens, Daewoo International, Packard Bell, Teac, MPIO, iriver, Lifeview, Brondi und Oregon Scientific.
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie für einen redaktionellen Test ein Muster, so lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir uns mit Ihnen abstimmen können.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressebüro Typemania
Datum: 27.06.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52331
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Thu, 26 Jun 2008 21:51:03 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 707 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NTP dreht Outdoor-Sportfilme: Die Action CAM ATC3K von Oregon Scientific immer mit dabei!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressemitteilungen Pressekunde NTP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).