Fertigungverfahren in der Metalltechnik

Fertigungverfahren in der Metalltechnik

ID: 523455

Aluminiumnbearbeitung bei der MWM GmbH&Co. KG - mwm-arnsberg.de



Metalltechnik und Montagetechnik - die MWM GmbH u. Co. KGMetalltechnik und Montagetechnik - die MWM GmbH u. Co. KG

(firmenpresse) - In der Metalltechnik unterscheidet man zwischen verschiedenen Fertigungsverfahren.

Zu den unterschiedlichen Fertigungsverfahren innerhalb der Aluminiumverarbeitung gehört das Aluminium biegen, das Aluminium sägen, das Aluminium fräsen, aber auch das Aluminium polieren und schleifen.

Das Aluminium biegen ist ein dauerhaftes umformendes Fertigungsverfahren. Hierbei wird in das Ausgangsmaterial ein Biegemoment eingeleitet und somit eine plastische, also dauerhafte Verformung herbeigeführt.

Das Biegen von Aluminium, auch Abkanten oder Umbördeln genannt, wird im Grunde durch das Umklappen eines Flächenteils gegenüber dem verbleibenden Flächenteil des Aluminiums bewirkt. Abhängig von der zu Anwendung kommenden handwerklichen Werkzeugen oder industriellen Verfahren und Maschinen sind relevante Ausprägungen am Aluminiumwerkstück wie Biegekante oder Biegewinkel mehr oder weniger exakt definiert und reproduzierbar.


Das Aluminium polieren wiederum ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren wo die glättende Wirkung in der Regel mit zwei Mechanismen erreicht wird. Die Rauhigkeitsspitzen der Oberflächenstruktur werden plastisch und teilplastisch verformt und so geebnet und je nach Art der Politur kommt es zum kleinsten bis kleinen Werkstoffabtrag , sowie auch Verfüllen von Vertiefungen. Die erreichte Oberfläche ist durch die Glätte oft glänzend.

Allerdings ist nach der DIN 8589 das Aluminium polieren kein eigenständiges Fertigungsverfahren, dass nur in Verbindung mit anderen Verfahren benutzt wird.


Beim Aluminium schleifen unterscheidet man bei der Oberflächenbehandlung zwischen verschiedenen Schleiftechniken. SDie chleiftechniken können auch als Designschliffe bezeichnet werden, da sie die Oberfläche des Aluminiums optisch anders aussehende Oberflächenwirkungen und somit andere Designs und Schleifbilder verleihen, wie zum Beispiel der Längsschliff.


Der Längsschliff ist ein gängiger Schliff, der längs der Oberfläche des Aluminiums zarte Linien zieht. In der verarbeitenden Industrie kann ein Längsschliff üblicherweise auf Werkstücklängen von 2000 mm x 4000 mm und einer Breite von 1500 mm bis zu 6000 mm verarbeitet werden.

Weitere Informationen zum Thema Aluminiumverarbeitung, Montagetechnik und Oberflächentechnik erhalten Sie auch auf der Internetpräsenz www.mwm-arnsberg.de des Unternehemns MWM GmbH & Co. KG


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma MWM GmbH & Co KG, gegründet 1998 als Einzelunternehmen durch den Inhaber und jetzigen geschäftsführenden Gesellschafter, Herrn Michael Wilmes, ist Partner der metallverarbeitenden Industrie.

MWM versteht sich als Systemlieferant im Bereich der Herstellung von Waren und der Bearbeitung von Bauteilen aus Aluminium und anderen NE-Metallen. Unter Einbeziehung der Beschaffung erforderlicher Rohstoffe und die Verarbeitung bis hin zur Oberflächenveredlung und anschließender Montage bieten wir unseren Kunden in vielen Bereichen Full-Service Lösungen.

Die Entscheidung alle Geschäftsprozesse nach dem Regelwerk der DIN ISO 9002 - 2000 auszurichten und kontinuierliche Verbesserungen durchzuführen, sichert Arbeitsplätze und ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau.



PresseKontakt / Agentur:

MWM GmbH & Co. KG
Michael Wilmes
Hüttenstrasse 12
59759 Arnsberg
info(at)deine-seo.de
0 29 32 - 475 98 - 01
http://mwm-arnsberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  G4S entscheidet sich für Sales Coaching und Learning SaaS-Lösung von Callidus Software zur Optimierung der Personalentwicklung Wirtschaftsmesse b2d: Marketing, Vertrieb und Social Media im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2011 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523455
Anzahl Zeichen: 2964

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilmes
Stadt:

Arnsberg


Telefon: 0 29 32 - 475 98 - 01

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertigungverfahren in der Metalltechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MWM GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Kaltbiegen von Alumnium ...

Durch das Biegen entsteht eine Verfestigung des Aluminiums im verformten Bereich. Die sogenannte Biegestelle weist somit eine höhere Härte und Festigkeit auf, als der nicht durch das Biegen umgeformte Werkstoff. Die durch das Biegen außen liegende ...

Eine kleine Geschichte zum Aluminium ...

Der berühmte französische Chemiker Henri Sainte-Claire Deville konnte als erster im Jahre 1854 Er größere Aluminiumstücke erzeugen, nutzte hierzu allerdings sehr reiner Ausgangssubstanzen. Sein wichtiges Ziel war es die industrielle Gewinnung vo ...

Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren ...

Beim Aluminium schleifen (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_polieren_oberflaechentechnik.html) und polieren darf man auf einem wirksamen Atemschutz auf keinem Fall verzichten, und dies gilt für alle Schritte der Bearbeitung. Sowohl beim Alu schleif ...

Alle Meldungen von MWM GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z