Email-Marketing ist mehr als auf „Senden“ klicken
ID: 52367
Automatisierte Verarbeitung von Email-Rückläufern (BounceOut)

(firmenpresse) - Serienemails werden im Marketing immer wichtiger. Dabei wird oft vergessen, dass die Bearbeitung der Rückläufer und Abmeldungen (z.B. vom Newsletter) einen erheblichen Aufwand verursacht – der aber für gut gepflegte und aktuelle Verteilerlisten unerlässlich ist.
Mit professioneller Software-Unterstützung kann dieses sogenannte BounceOut aber weitgehend automatisiert werden. MAXCRM bietet ab Version 7 die Möglichkeit über eine kleine Anzahl von individuellen Regeln diese Antwortmails automatisiert zu verarbeiten. Die Funktion ist nicht am Webserver, sondern direkt in der CRM-Anwendung implementiert. Unterstützt werden die Groupware-Lösungen Microsoft Exchange/Outlook und Lotus Notes.
MAXCRM komplementiert mit der Erweiterung seine Marketing-Funktion.
- Beginnend mit der Verteiler-Funktion werden An- und Abmeldungen (mit grafischer Darstellung) übersichtlich verwaltet.
- Mit dem Datenausgabeassistent werden die Dubletten bereinigten Abonnentendaten komfortabel zur Verfügung gestellt.
- Das Versenden der personalisierten Mails (Text HTML) übernimmt die integrierte Serienmail-Funktion.
- Die Rückläufer und Abmeldungen werden von der neuen BounceOut-Funktion automatisiert und schnell in den entsprechenden Verteilern aktualisiert.
Damit bietet MAXCRM eine Gesamtlösung für Email-Marketing - ohne redundante (doppelte) Daten und ohne zusätzliche Software.
Themen in dieser Pressemitteilung:
maxcrm
crm-software
crm
datenqualitaet
bounceout
massmarketing
e
mail-ruecklaeufer
dublette
dubletten
dublettenpruefung
dublettensuche
doppelte-adresse
doppelte-adressen
adressensuche
kontaktmanagement
adressverwaltung
adressenverwaltung
sta
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MAXCRM ist eine professionelle Customer Relationship Management (CRM) Software, die sich speziell um die Beziehungen zu Kunden und Interessenten kümmert. MAXCRM macht Geschäftskontakte und damit verbundene Aktivitäten nachvollziehbar, Projekte und Kunden besser bewertbar.
MAXCRM.com
Judith Hinterberger
Marktplatz 14
4625 Offenhausen
AUSTRIA
Tel.: +43 7247/50315-0
j.hinterberger(at)maxcrm.com
MAXCRM.com
Judith Hinterberger
Marktplatz 14
4625 Offenhausen
AUSTRIA
Tel.: +43 7247/50315-0
j.hinterberger(at)maxcrm.com
Datum: 27.06.2008 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Hinterberger
Stadt:
Offenhausen
Telefon: +43 7247-50315-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Email-Marketing ist mehr als auf „Senden“ klicken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAXCRM.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).