Unternehmer wollen trotz Finanzkrise kein Personal abbauen
ID: 523783
Stellen zu reduzieren
Trotz der Euro-Krise und erster Konjunktureintrübungen wollen die
weitaus meisten Unternehmer ihren jetzigen Personalstand beibehalten.
So planen fast zwei Drittel der mittelständischen Firmenchefs (65
Prozent), die Anzahl ihrer Mitarbeiter auch im vierten Quartal dieses
Jahres konstant zu halten. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter
401 Unternehmen der Verbände "Die Familienunternehmer - ASU" und Die
Jungen Unternehmer (BJU) für das Wirtschaftsmagazin 'impulse'
(Ausgabe 12/2011, EVT 24. November). Ein gutes Viertel (27 Prozent)
der befragten Unternehmer will die Anzahl der Arbeitsplätze sogar
erhöhen. Lediglich sechs Prozent planen, den Personalbestand in
diesem Zeitraum zu reduzieren.
Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien,
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: +49-40-39-92-72-0
E-Mail: jhaack@publikom.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523783
Anzahl Zeichen: 1087
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmer wollen trotz Finanzkrise kein Personal abbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Börse Online, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).